Filter
Publications
DWA-A 784 - TRwS Luftfahrzeuge (4/2006)
Die TRwS 784 konkretisiert die wasserrechtlichen, betankungsspezifischen, technischen und betrieblichen Anforderungen an Tank- und Betankungsstellen zur Versorgung und Enttankung von Luftfahrzeugen. Neben Festlegungen zu „klassischen“ Tankstellen für Luftfahrzeuge, werden auch Regelungen für den oberirdischen Teil von Flugfeldbetankungsanlagen, für die Betankung aus Flugfeld-Tankfahrzeugen ... Learn More
Kommentar zum DWA-A 102-1
Der Kommentar liefert verständliche Erläuterungen und zusätzliche Hintergrundinformationen zum Arbeitsblatt DWA-A 102 Teil 1. Die Kommentierung erfolgt direkt in die Textpassagen des Arbeitsblatts, sodass es komplett im Kommentar mit abgedruckt ist. Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Theo G. Schmitt, war langjähriger Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.1 und Obmann des Fachausschusses ES-2 und hat so d... Learn More
DWA-M 102-5 Hydromorphologische Verfahren 12/2022
Die Arbeits- und Merkblattreihe A/M 102 fokussiert insbesondere auf niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse. Sie enthält emissions- und immissionsbezogene Grundsätze und Vorgaben zum Umgang mit den Siedlungsabflüssen und bezieht sich sowohl auf Niederschlagswasser als auch auf Mischwasserabflüsse im Mischverfahren.Der Teil 5 der Reihe enthält erprobte Methoden der hydromorphologischen und bi... Learn More
Statik-Expert Standard offene Bauweise
Software zur statischen Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen; Genauere Informationen wie Systemvoraussetzungen, Updates oder Screenshots sowie eine kostenlose Demoversion finden Sie auf unserer Homepage unter Statik-Expert. Hier im Shop können Sie die Software ausschließlich bestellen. Learn More
DIN 4261-1
Diese Produktnorm gilt in Ergänzung zu DIN EN 12566-1 "Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben". Es ist eine Hilfestellung für Bauherren, Planer, Hersteller und zuständige Aufsichtsbehörden. Das Dokument gilt für Kleinkläranlagen ohne Abwasserbelüftung zur mechanischen Vorbehandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers aus einz... Learn More
DWA-M 1000 - Betreiber Anlagen (1/2020)
Betreiber von Abwasseranlagen haben die Aufgabe, diese so zu betreiben, dass die Anforderungen des WHG, Kapitel 3, Abschnitt 2 – Abwasserbeseitigung – und besonders §§ 60 und 61 eingehalten werden.In diesem Merkblatt werden die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen, die beschäftigten Personen und an die für die Planung, den Bau und den B... Learn More
DWA-A 127-10 Werkstoffkennwerte (9/2020)
Das Arbeitsblatt enthält Rechenwerte unterschiedlicher Werkstoffe für die statische Berechnung von erdüberdeckten Abwasserleitungen, -kanälen und Schächten gemäß der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 127 und der Arbeitsblätter DWA-A 161 sowie DWA-A 143-2. Die Werkstoffkennwerte sind so auf die Rechenverfahren in den genannten Arbeits- und Merkblättern abgestimmt, dass eine gute Überein... Learn More
DWA-M 145-3 - Kanalinformationssysteme (9/2021)
Im Entwurf sind die Anforderungen an das Datenmodell eines Kanalinformationssystems beschrieben. Die aktuell gültige Fassung der Formatbeschreibung ist im Anhang veröffentlicht. Ziel der Austauschformatbeschreibung ist die Definition einer einheitlichen Schnittstelle für die Daten eines Kanalinformationssystems. Hierbei wird den jeweiligen Fachthemen Rechnung getragen.Gegenüber den Merkblätte... Learn More
DWA-A 226-Abwasserbehandlung ab 1.000 EW (6/2022)
Das Arbeitsblatt DWA-A 226 gilt für Planung, Bau und Betrieb von kleinen Kläranlagen zur biologischen Behandlung von kommunalem Abwasser nach dem Belebungsverfahren mit gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung bei Ausbaugrößen zwischen 1.000 E und 5.000 E. Die grundlegende Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 131 „Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen“ (Juni 2016), bei der vor all... Learn More
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften NRW 2023
Alle wesentlichen und aktuellen Informationen zum Landesverband Nordrhein-Westfalen sind hier kompakt zusammengestellt: Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften im Überblick, Aus- und Fortbildungsangebote in NRW, Wasserwirtschaft in NRW inklusive Anschriften der Aufsichtsbehörden, Wasserwirtschaftsverbände und weiterer Dienststellen sowie Angebote und Ansprechpartner in der DWA. Learn More