Publications

List Grid

DWA-M 102-4 -Wasserhaushaltsbilanz (3/2022)

Die Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 (BWK-A/M 3) „Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer“ widmet sich wasserwirtschaftlichen Anliegen des Gewässerschutzes mit besonderer Fokussierung auf niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse („Regenwetterabflüsse“). Sie enthält emissions- und immissionsbezogene Grundsä... Learn More

DWA-M 109 - Hydraulik Sonderbauwerke (11/2022)

Das Merkblatt DWA-M 109 gibt eine Hilfestellung zur Bewertung hydraulischer Zusammenhänge, die sich aus Änderungen der ursprünglichen hydraulischen Bedingungen im Bauwerk ergeben. Das Merkblatt enthält: weitergehende Erläuterungen zu Dimensionierung und Nachweisführung in den Arbeitsblättern DWA-A 110, DWA-A 111 und DWA-A 112; Hinweise zu Analyse und Bewertung komplexer hydraul... Learn More

Software Kanalinspektions-Expert Standard

Die Anforderungen, die im DWA-M 145-3 (Entwurf September 2021) gefordert werden, werden im Kanalinspektions-Expert nicht mehr umgesetzt, so dass kein Update mehr auf die neue Schnittstellenthematik erfolgt. Technische Aktualisierungen und Support bleiben aber erst einmal gewährleistet. Durchführung und Beurteilung von Kanalinspektionen entsprechend DWA-M 149-2, M 149-3 und M 150; Genauere Infor... Learn More

€ 575.00
VAT incl.

DWA-M 513-1 - Baggergut Empfehlung (11/2019)

Das Merkblatt dient als Arbeitshilfe und orientiert sich dabei an der artverwandten „Handlungsanweisung für den Umgang mit Baggergut im Binnenland“ der Bundesbehörden und stellt in dieser Form außerhalb der Bundeswasserstraßen die bislang einzige übergreifende Orientierung bei der Maßnahmenauswahl, -vorbereitung und -durchführung dar. Das Merkblatt trifft klare Aussagen zu rechtlichen G... Learn More

Lehr- und Übungsbuch Abwassertechnik

Das beliebte Heft für Ausbildende und Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik geht in die nächste Auflage. Der Fragenteil wurde um eine komplexe Aufgabe zum demografischen Wandel erweitert.In dem Buch werden fünf Aufgabentypen verwendet: klassische Ankreuzaufgaben, Situationsaufgaben, Expeditionsaufgaben, Nachdenkaufgaben, "Was passiert, wenn"- Fragen. So wird Wissen abgefragt und eben... Learn More

DWA-M 174 - Betrieb Entwässerungssysteme (6/2021)

Das Merkblatt ermöglicht zusammen mit dem Arbeitsblatt DWA-A 147 „Betriebsaufwand für kommunale Entwässerungssysteme – Betriebsaufgaben und Häufigkeiten“ die Ermittlung des Personalaufwands sowie des Fahrzeug- und Gerätebedarfs für den Betrieb von Kanalnetzen.Alle Kanalisationsanlagen müssen gemeinsam mit den zugehörigen Sonderbauwerken jederzeit in einem ordnungsgemäßen Zustand ge... Learn More

Kommentar zum DWA-A 102-1

Der Kommentar liefert verständliche Erläuterungen und zusätzliche Hintergrundinformationen zum Arbeitsblatt DWA-A 102 Teil 1. Die Kommentierung erfolgt direkt in die Textpassagen des Arbeitsblatts, sodass es komplett im Kommentar mit abgedruckt ist. Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Theo G. Schmitt, war langjähriger Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.1 und Obmann des Fachausschusses ES-2 und hat so d... Learn More

DWA-M 102-5 Hydromorphologische Verfahren 12/2022

Die Arbeits- und Merkblattreihe A/M 102 fokussiert insbesondere auf niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse. Sie enthält emissions- und immissionsbezogene Grundsätze und Vorgaben zum Umgang mit den Siedlungsabflüssen und bezieht sich sowohl auf Niederschlagswasser als auch auf Mischwasserabflüsse im Mischverfahren.Der Teil 5 der Reihe enthält erprobte Methoden der hydromorphologischen und bi... Learn More

DIN 4261-5-Kleinkläranlagen Versickerung (10/2012)

Kleinkläranlagen sind Anlagen zur Reinigung von Abwasser mit einem Bemessungswert von 4 bis 50 Einwohnerwerten (EW), die bei Einzelhäusern, kleinen Siedlungen, Gastwirtschaften oder Schutzhütten zum Einsatz kommen, wenn eine Abwasserentsorgung durch Anschluss an große, kommunale Kläranlagen aus technischen, satzungsrechtlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich ist. Diese Norm dient al... Learn More

Statik-Expert Standard offene Bauweise

Software zur statischen Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen; Genauere Informationen wie Systemvoraussetzungen, Updates oder Screenshots sowie eine kostenlose Demoversion finden Sie auf unserer Homepage unter Statik-Expert. Hier im Shop können Sie die Software ausschließlich bestellen. Learn More

€ 1,904.50
VAT incl.

List Grid