Publications

List Grid

DWA-A 781 - TRwS Tankstellen (7/2021)

Das Arbeitsblatt zeigt technische und betriebliche Regelungen für die Errichtung und den Betrieb von Tankstellen für Kraftfahrzeuge einschließlich Eigenverbrauchstankstellen sowie einheitliche Prüfinhalte auf. In diesem Entwurf wurden Fragen und Anregungen aus der Fachwelt zu verschiedenen Sachverhalten aufgegriffen und Anforderungen mit anderen TRwS abgeglichen. Darüber hinaus wurden die Erg... Learn More

Bürgerinformation Hausanschluss

Um mögliche Schäden rechtzeitig erkennen und beheben zu können, müssen Grundstücksentwässerungsanlagen regelmäßig untersucht werden. Die Erläuterungen und Hinweise in der DWA-Information helfen Ihnen hinsichtlich der rechtlichen Pflichten und der technischen Möglichkeiten zur Überprüfung und Instandsetzung Ihrer Grundstücksentwässerungsanlagen. Learn More

DWA-A 127-1-Statische Berechnung (12/2022)

Das Arbeitsblatt DWA-A 127-1 gilt für die statische Berechnung von Entwässerungsanlagen und gibt eine allgemeine Einführung in die Statik und deren Grundlagen. Damit soll das Verständnis zu den Inhalten der statischen Berechnungen weiter gefördert werden. Weitere Themeninhalte sind Erläuterungen zum Sicherheitsniveau, zum Prozessablauf und Verweise auf die weiteren Arbeits- und Merkblätter ... Learn More

Loseblattsammlung IRD

Mindestbezugsdauer der Fortsetzungslieferungen: 1 Jahr (1-2 Ergänzungslieferungen pro Jahr; Kosten der Ergänzungslieferungen richten sich nach dem tatsächlichen Umfang der Neuerscheinungen und betragen ca. 30-50 % des regulären Preises); Auslieferung durch den Beuth-Verlag; Kündigungsfrist vierteljährlich zum Quartalsende. Diese Loseblattsammlung bietet kompakt und übersichtlich die ... Learn More

€ 420.00
VAT incl.

DWA-M 718 - Feuerlöschmittel (5/2013)

Mit dem Merkblatt werden die bestehenden Empfehlungen des BMU-Beirates „Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe“ zum Üben und Erproben von den Löschmitteln Pulver und Schaum aktualisiert, zusammengeführt und in das DWA-Regelwerk überführt. Ziel dieser Empfehlungen ist es, für die Verwendung von Feuerlöschmitteln im Rahmen der Ausbildung, Entwicklung und Erprobung die Belange d... Learn More

Abwasserentsorgung - Gestaltung u. Rechtsgrundlage

Das Buch bietet eine komprimierte Darstellung, strukturiert nach den Rechtsformen des öffentlichen Rechts und des Privatrechts. Die Rechtsformen werden mit ihren spezifischen Implikationen steuerlicher Art sowie aus Sicht des Kommunal- und Kommunalwirtschaftsrechts, des Abgaben-, Gesellschafts- und Vergaberechts dargestellt.Die kommunalrechtliche Betrachtung legt den Schwerpunkt auf Nordrhein-Wes... Learn More

DWA-A 138-1 Versickerunganlage Entwurf (11/2020)

Der Entwurf spiegelt die Herausforderungen wieder, die an eine wassersensitive Zukunftsstadt gestellt werden: Berücksichtigung des natürlichen Wasserhaushalts und Versickerung und Verdunstung des Niederschlagswassers direkt vor Ort.Das Arbeitsblatt von 2005 wurde grundlegend überarbeitet und an die Fortschreibung verwandter Arbeits- und Merkblätter der DWA (z.B. DWA-A/M 102) angeglichen. Es er... Learn More

DIN EN 12255-11

Diese Europäische Norm legt allgemeine Grundlagen für die Planung, Ausschreibung, Auslegung, Angebotserstellung, Festlegung von Garantiewerten, Errichtung, Inbetriebnahme und Abnahmeprüfung von Kläranlagen oder Teilen von Kläranlagen fest.Die Unterschiede in Planung und Bau von Kläranlagen in Europa haben zu einer Vielzahl von Vorgehensweisen geführt. Diese Europäische Norm enthält grunds... Learn More

DWA-M 256-6 - Messtechnik Füllstand (5/2022)

Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Anforderungen an Betriebsmesseinrichtungen hängen maßgeblich von den verfahrenstechnischen Bedingungen und den örtlichen Gegebenheiten einer Kläranlage ab. Bereits im Planungsstadium ist das geeignete Messverfahren aus... Learn More

List Grid