Filter
Publications
Rehabilitation von Rohrleitungen
Die Sanierung und Erneuerung (Rehabilitation) von Anlagen der Technischen Ver- und Entsorgung wird zur Aufgabe des städtischen Rohrleitungs- und Tiefbaus im 21. Jahrhundert.Viele Rohrnetze der Wasser- und Gasversorgung weisen aufgrund ihres Alters und unzureichenden Korrosionsschutzes hohe Schadensraten auf und werden zu einem Sicherheitsrisiko und zu einem Schwachpunkt der städtischen Infrastru... Learn More
Paxisleitfaden Regenbecken
Der neue Leitfaden bietet weiterführende Informationen für Betreiber, Kommunen und Ingenieurbüros zum Thema „Messen an Regenbecken“, veranschaulicht anhand von Praxisbeispielen. Es werden Grundlagen zur messtechnischen Ausstattung, zur richtigen Anbringung der Messgeräte sowie zur Speicherung und Übertragung der Daten vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Messdaten-Au... Learn More
Kosten der Abwasserbehandlung
Das Buch entstand auf Grundlage des Abschlussberichtes des Projektes „Investitions- und Sanierungskosten bei kommunalen Abwasseranlagen“, welches die Technische Universität München, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz von Oktober 2011 bis Juni 2013 durchgeführt h... Learn More
Integrale Siedlungsentwässerung
Dieser Band behandelt die Planung, den Bau und den Betrieb von Netzen der Abwasserableitung. Neben Ausführungen zu Berechnungsgrundlagen und -modellen für Kanalsysteme sowie zur Regenwasserbewirtschaftung werden die verschiedenen Entwässerungsverfahren vorgestellt und das Fremdwasserproblem erörtert. Ein gesondertes Kapitel befasst sich mit der Sanierung von Kanalnetzen. Learn More
Industrieabwasserbehandlung
Das Reinigen der Abwässer aus industriellen Produktions- und Verarbeitungsprozessen unterliegt besonderen Anforderungen. Herkunft und Zusammensetzung dieser Abwässer erfordern in der Regel eine Vorbehandlung, bevor diese in eine öffentliche Kläranlage eingeleitet werden dürfen bzw. ist bei einer Direkteinleitung der Einsatz spezieller Reinigungsverfahren erforderlich. Dieses Buch gibt einen Ã... Learn More
Habitatmodellierung (2010)
Die Biologie und die Bedeutung der Migration von Fischen und gewässerbewohnenden Wirbellosen sind Inhalt dieses Buches. Es werden verschiedene Typen naturnaher und technischer Anlagen, welche die Migration ermöglichen sollen, diskutiert. Ihre hydraulische Dimensionierung und Einordnung in das Gewässer werden ebenso thematisiert wie die Kontrolle der Funktionsfähigkeit.Ein geeignetes Mittel, um... Learn More
Grundlagen Kanalisationen (7/2018)
Gut ausgebildetes Betriebspersonal ist eine wesentliche Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb der Kanalisation. Mit einer zunehmenden Komplexität der Systeme und steigenden Anforderungen an den Betrieb gewinnt die Qualifikation des Personals in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung.Das Fachbuch beschreibt überschaubar und leicht verständlich die Aufgaben und den Verantwortungsber... Learn More
Praxisleitfaden Grundstücksentwässerungsanlagen
Der Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg wurde erarbeitet vom interkommunalen Netzwerk „geanetz Baden-Württemberg“, das vom DWA-Landesverband Baden-Württemberg und den Projektpartnern Städtetag und Gemeindetag Baden-Württemberg initiiert wurde. Er bietet Informationen zur aktuellen Rechtslage und den organisatorischen und technischen Möglichkeiten... Learn More
Flussbau Wehre und andere Bauwerke (2009)
Fließgewässer sind wesentliche Elemente unserer Kulturlandschaft und bilden zugleich den Lebensraum für eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt. Im Spannungsfeld ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Randbedingungen ist das Leben an und mit den Fließgewässern eine sich ständig neu stellende und zu lösende Aufgabe.Ein Fluss markiert natürliche Grenzen, be- und entwässert, liefert E... Learn More
Informationsbroschüre Elektrofachkraft
Nach Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und DGUV-Vorschriften sind betriebliche Unterweisungen gefordert, um den Wissenstand bei Elektrofachkräften aktuell zu halten.Diese Broschüre fasst alle wichtigen Regelungen und Vorschriften kompakt und leicht verständlich zusammen und unterstützt die Führungskräfte, die schriftliche Bestellung der Mitarbeiter rechtssicher durchzuführe... Learn More