Publications
DWA-M 159 - Materialauswahl (12/2005)
Bei der Ausschreibung und Vergabe von Baumaßnahmen für Abwasserleitungen und -kanäle wird häufig der Preis des Rohrs als eine entscheidende Größe angesehen. Da für die geforderte Lebensdauer eines Entwässerungssystems jedoch viele Einflüsse und Randbedingungen maßgebend sind, ist der Preis des Rohrs alleine nicht entscheidend. Vielmehr muss es Ziel sein, mit einem wirtschaftlichen Mittel... Learn More
DWA-M 158 - Bauwerke Kanalisation (3/2006)
Das Merkblatt DWA-M 158 ersetzt gemeinsam mit dem Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 157 "Bauwerke der Kanalisation" das ehemalige Arbeitsblatt ATV-A 241 "Bauwerke in Entwässerungsanlagen". Es regelt grundsätzlich die Ausführung von Bauwerken in Entwässerungsanlagen gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Es beinhaltet die textlichen Erläuterungen der Bauwerksausführungen, die mit einfach... Learn More
DWA-M 146 - Wassergewinnungsgebiete (11/2018)
Das Merkblatt DWA-M 146 enthält Hinweise und Ausführungsbeispiele in Ergänzung zum Arbeitsblatt DWA-A 142 „Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten“, die unter Berücksichtigung der erhöhten Anforderungen in der Wasserschutzzone II ausgeführt werden können. Einen wesentlichen Schwerpunkt des Merkblatts bilden aktuelle Beispiele aus der Praxis zur Durchführung von Gefä... Learn More
DWA-M 145-1 - Kanalinformationssysteme (12/2013)
Die Merkblattreihe gibt Hilfestellungen und grundlegende Informationen zu Aufbau, Pflege, Anwendung und Fortschreibung sowie zur Migration der Daten zwischen Kanalinformationssystemen (KIS). Der Wert und Nutzen eines KIS ergibt sich aus der dokumentierten Qualität und Quantität der verwalteten Daten, weshalb die Merkblattreihe weiterhin Hinweise zum erforderlichen Dateninhalt eines KIS und zum Q... Learn More
DWA-M 143-16 - Roboterverfahren (9/2019)
Das Merkblatt befasst sich mit der grabenlosen Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen mittels Roboterverfahren. Dabei handelt es sich grundsätzlich um Reparaturverfahren mit vor Ort härtenden Werkstoffen. Es gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich erdüberdeckt als Freispiegelsysteme betrieben werden. Der Anwendungsbereich gilt von dem Punkt an, ab welchem das Abwasser das ... Learn More
DWA-A 142 Wassergewinnungsgebiete (1/2016)
Das Arbeitsblatt gibt Hinweise zu Planung, Neubau, Material und Unterhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen in Wassergewinnungsgebieten. Bei der Bestandsbeurteilung, der Systemauswahl und Planung bietet es einen wertvolle Hilfe für Ingenieurbüros, Behörden und Kommunen. Auf Heilquellenschutzgebiete kann es sinngemäß angewandt werden. Learn More
DWA-A 139 - Einbau Abwasserleitungen (3/2019)
Die seit Dezember 2015 gültige DIN EN 1610 „Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen“ beschreibt für den Einbau und die Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen außerhalb von Gebäuden den europäischen Standard. Ergänzend zu europäischen Normen ist es möglich, aus nationaler Sicht erforderliche Inhalte, die in europäischen Normen nicht oder nicht vollständig enthalt... Learn More
DIN 1610/DWA-A 139 (3/2019)
Die vorliegende Gemeinschaftspublikation beinhaltet DIN EN 1610 und das Arbeitsblatt DWA-A 139 jeweils im Originaltext. DIN EN 1610 beschreibt den europäischen Standard für den Einbau und die Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen außerhalb von Gebäuden. In der Neufassung des Arbeitsblatts DWA-A 139 werden die aus der Sicht der beteiligten Fachkreise für notwendig erachteten, in ... Learn More
DWA-A 138 - Versickerungsanlagen (4/2005)
Ein neuer Entwurf ist im November 2020 erschienenDas Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: KorrekturhinweiseDas Arbeitsblatt beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Versickerung von Niederschlagswasser. Behandelt werden die rechtlichen und technischen Aspekte. Es gibt Bauingenieuren, Architekten, Stadtplanern und Landschaftsplanern Anleitungen zur Bemessung und Gestaltun... Learn More
DWA-A 138E - Facilities for Percipitation (4/2005)
The Standard ATV-A-138 dated January 1990 has been revised and increased it considerably in the area of application. In addition the symbols used have been matched to those in Standard ATV-DVWK-A 198 published in April 2003. The recording of all surfaces providing runoff in one standard with notes on special regulations enables a comparable taking into account of the demands of soil and water poll... Learn More