Publications

List Grid

Statik-Expert Profi-Edition Sanierung

Software zur statischen Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen; Genauere Informationen wie Systemvoraussetzungen, Updates oder Screenshots sowie eine kostenlose Demoversion finden Sie auf unserer Homepage unter Statik-Expert. Hier im Shop können Sie die Software ausschließlich bestellen. Learn More

€ 3,472.00
VAT incl.

Statics Expert, Module Rehabilitation

This calculation module describes the verification of existing pipe conditions I-III by means of the Finite Elements Method (FEM) according to second order theory and prescribes a partial safety concept. You can calculate all necessary load combinations within one calculation process including interaction in existing pipe condition III for circular profiles. Egg-shaped and circular liners ... Learn More

€ 3,472.00
VAT incl.

Statik-Expert Profi Edition Neuverlegung

Software zur statischen Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen; Genauere Informationen wie Systemvoraussetzungen, Updates oder Screenshots sowie eine kostenlose Demoversion finden Sie auf unserer Homepage unter Statik-Expert. Hier im Shop können Sie die Software ausschließlich bestellen. Learn More

€ 3,905.50
VAT incl.

DWA-M 143-9 Wickelrohrverfahren (11/2019)

Das Merkblatt ergänzt DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden – Kanalmanagement“ hinsichtlich der baulichen Sanierung und kann sinngemäß auch für erdeingebaute Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden angewendet werden. Es befasst sich mit der grabenlosen Sanierung von erdeingebauten Abwasserleitungen und -kanälen. Wickelrohrverfahren gehören zu den Ren... Learn More

DWA-Themen - Vliestücher (10/2019)

Die seit Jahren zunehmenden Probleme in Abwassersystemen (Verstopfungen von Abwasserpumpen, Ablagerungen im Kanal sowie die Zunahme an Rechengutmengen) werden von Betreibern meist mit über die Toilette entsorgten Vliestüchern (umgangssprachlich Feuchttüchern) in Verbindung gebracht. In der öffentlichen Diskussion herrscht Uneinigkeit hinsichtlich der Vliestucharten, die zu den Betriebsprobleme... Learn More

DIN EN 15885 (10/2019)

Diese Europäische Norm legt ein System zur Klassifizierung von Techniken für die grabenlose Renovierung, Reparatur und Erneuerung in der bisherigen Linienführung von Abwasserkanälen und -leitungen außerhalb von Gebäuden fest, die unter Schwerkraft oder Druck betrieben werden, einschließlich Rohre, Verbindungen und Einsteigschächte. Sie definiert und beschreibt Technikfamilien und deren ver... Learn More

€ 164.00
VAT incl.

DWA-A 113 - Abwasserdrucksysteme (1/2020)

Mit Abwasserdrucksystemen kann Abwasser über große Strecken transportiert werden. Oft dienen sie auch zur Vermeidung von großen Tiefen bei Gefälleentwässerungssystemen. Bei der Abwasserförderung sind unter anderem folgende Problembereiche zu berücksichtigen: intermittierender Betrieb, Ablagerungs- und Verstopfungsgefahr, anaerobe Zersetzung des Abwassers verbunden mit Geruchs- und Korrosion... Learn More

€ 107.00
VAT incl.

Flyer Entsorgung aber richtig

Was in die Toilette kommt, muss auch wieder raus. Kein Problem, wenn es sich dabei um Urin, Fäkalien und Toilettenpapier handelt. Was ist aber mit all den Dingen, die dennoch oft in Toiletten landen, obwohl sie darin nichts zu suchen haben? Der Flyer stellt drei No-Gos vor und zeigt, wie es richtig geht.Ein individueller Anschriften- und Logoeindruck ist möglich (Logo in s/w oder Vierfarbdruck).... Learn More

Flyer Feuchttücher

Feste und zugleich elastische Baby-, Kosmetik- und Reinigungstücher aus Vlies, kurz: Feuchttücher, sind praktisch. Die meisten sind jedoch nicht für die Entsorgung über die Toilette geeignet, da sie im Abwasser lange feste Klumpen bilden, die Pumpen blockieren. Der Flyer schildert kompakt die Problematik der Feuchttücher für die Abwasserentsorgung und zeigt alternative Beispiele, worauf beim... Learn More

Lehrbuch Mikroplastik

Das Buch stellt die gesamte Bandbreite des Mikroplastikproblems in unseren Gewässern vor, von der Entnahme von Wasserproben bis zu deren Analyse und Interpretation. Im Rahmen des Projekts "R(h)eines Wasser" hat der Autor den Rhein durchschwommen und bearbeitet anhand dieser Erfahrung ein sensibles Thema, das die Menschheit noch viele Jahre beschäftigen wird. Learn More

List Grid