Publications
DIN EN 1610 - (12/2015)
Diese europäische Norm gilt für den Einbau und die damit verbundene Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen, die üblicherweise erdüberdeckt eingebaut sind und unter Freispiegelbedingungen jedoch bis zu 0,5 kPa bei Überdruck betrieben werden.Die Bauausführung von Rohrleitungen, die unter Druck betrieben werden, wird ebenfalls in dieser Europäischen Norm behandelt, wobei auch EN 805, fal... Learn More
DIN EN 14654-2
Diese Europäische Norm stellt die allgemeinen Verfahren zu Management und Überwachung von betrieblichen Maßnahmen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden auf und legt Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung von Arbeitsprogrammen und die Auswahl von Techniken fest. Dieser Teil behandelt das Management und die Überwachung von Sanierungsmaßnahmen. Er gilt für Entwässeru... Learn More
Norm DIN EN 13508-2
Diese Europäische Norm gilt für die Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Sie gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt an, wo das Abwasser das Gebäude beziehungsweise die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßeneinlauf fließt, bis zu dem Punkt, wo das Abwasser in ein... Learn More
DIN EN 13508-1 - (1/2013)
Diese Europäische Norm gilt für die Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Sie gilt für Entwässerungssysteme, die hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt, an dem das Abwasser das Gebäude oder die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßeneinlauf fließt, bis zu dem Punkt, an dem das Abwasser in eine Behandlungsan... Learn More
DIN EN 1295-1
Die statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen stellt ein weitreichendes und komplexes technisches Fachgebiet dar, das in zahlreichen Ländern über viele Jahre hinweg Gegenstand umfassender Studien und Forschungsarbeiten war.Diese Norm legt Anforderungen für die statische Berechnung von Rohrleitungen für die Wasserversorgung, für Abwasserkanäle und-leitungen und andere in der Wasserw... Learn More
DWA-Themen - Grundstücksentwässerung (9/2009)
Untersuchungen zeigen einen hohen Anteil an undichten und schadhaften Abwasserleitungen auf Grundstücken und damit einen erheblichen Sanierungsbedarf. Der Leitfaden fasst den Stand der Technik zur Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen als Arbeitshilfe und Informationsquelle zusammen. Er soll dazu beitragen, dass Grundstücksentwässerungsanlagen fachg... Learn More
DWA-Themen - Regenbeckengestaltung (11/2013)
Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamts gibt es in Deutschland mehr als 45.000 Regenwasserbehandlungsanlagen und Regenrückhalteanlagen mit einem Gesamtvolumen von über 50 Mio. m³. Dabei hat sich eine Vielfalt von Bauformen, Ausrüstungsstandards und Sicherheitsmaßnahmen herausgebildet.Als Ergänzung zum Arbeitsblatt DWA-A 166 sowie zum Merkblatt DWA-M 176 enthält der Themenband Beispiele... Learn More
DWA-Themen - Abflusssteuerung - November 2018
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie fordert den guten Zustand der Gewässer. Dies impliziert einen ganzheitlichen, ökologischen Ansatz bei der Bewirtschaftung von Gewässern. Eine Abkehr von der bisherigen zumeist punktuellen hin zu einer linienförmigen Betrachtungsweise mit der Bezugsgröße Gewässerabschnitt bedarf deshalb eines aufeinander abgestimmten Betriebskonzepts. Mit den heute zum... Learn More
ATV-A 200 - Wastewater Rurally Areas (5/1997)
This Standard indicates possibilities for the economic realisation of an ordered disposal of wastewater in rurally structured regions. However, with all the currently discussed measures for cost reduction, the actual aims, protection of lakes and rivers and safety of local hygiene may not be placed in jeopardy. Wastewater treatment plants in rurally structured areas should not be planned, built an... Learn More