Publications

List Grid

Grundlagen Kanalisationen (7/2018)

Gut ausgebildetes Betriebspersonal ist eine wesentliche Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb der Kanalisation. Mit einer zunehmenden Komplexität der Systeme und steigenden Anforderungen an den Betrieb gewinnt die Qualifikation des Personals in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung.Das Fachbuch beschreibt überschaubar und leicht verständlich die Aufgaben und den Verantwortungsber... Learn More

€ 59.00
VAT incl.

Praxisleitfaden Grundstücksentwässerungsanlagen

Der Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg wurde erarbeitet vom interkommunalen Netzwerk „geanetz Baden-Württemberg“, das vom DWA-Landesverband Baden-Württemberg und den Projektpartnern Städtetag und Gemeindetag Baden-Württemberg initiiert wurde. Er bietet Informationen zur aktuellen Rechtslage und den organisatorischen und technischen Möglichkeiten... Learn More

€ 19.00
VAT incl.

Abwasserbeseitigung - Technik und Recht

Die Abwasserbeseitigung stellt eine der bedeutsamsten kommunalen Pflichtaufgaben dar. Ihr kommt zur Daseinsvorsorge für die Bürger und auch zum Schutz unserer Gewässer eine zentrale Rolle zu. Dies erfordert sowohl hohe technische (bau- und verfahrenstechnische) als auch vertiefte rechtliche (wasser- und kommunalabgabenrechtliche) Kenntnisse, um die Aufgabe im Interesse der Bürger technisch ein... Learn More

€ 50.00
VAT incl.

DIN Taschenbuch Abwassertechnik 1

Der erste Band der sechsteiligen Taschenbuch-Reihe 13 zur Abwassertechnik enthält die relevanten Normen für Planung, Berechnung und Bau sowie Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke. Besonders interessant für Normenanwender ist die überarbeitete DIN 1986-100:2016-12, die in Verbindung mit der Normenreihe DIN EN 12056 die für Deutschla... Learn More

€ 233.00
VAT incl.

DIN EN 752

Diese Europäische Norm legt Ziele für Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden fest. Sie legt Funktionsanforderungen zum Erreichen dieser Ziele fest sowie Grundsätze für Strategie und Vorgehensweise in Bezug auf Planung, Bemessung, Bau, Betrieb, Unterhalt und Sanierung. Sie gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt an, w... Learn More

€ 189.90
VAT incl.

DIN 1999-100 - (12/2016)

Im Zuge der Erarbeitung von EN 858-1 und EN 858-2 konnten nicht alle Festlegungen für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten in allen CEN-Mitgliedsländern vereinheitlicht werden. Diese nicht in die Europäischen Normen aufgenommenen Festlegungen für die Verwendung, bleiben auf der Grundlage entsprechender bau-, satzungs- und wasserrechtlicher Bestimmungen bis auf weiteres gültig. Die für... Learn More

€ 137.10
VAT incl.

DIN 1999-101

Im Zuge der Verwendung von alternativen Kraftstoffen wurde festgestellt, dass Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1, DIN EN 858-2 und DIN 1999-100 nicht im vollen Umfang die Anforderungen für den Betrieb mit Biodieselanteilen erfüllen. Diese Norm legt zusätzliche Anforderungen an Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten mit Anteilen an Biodiesel beziehungsweise FettsÃ... Learn More

€ 49.00
VAT incl.

DIN 1998 - (7/2018)

Die öffentlichen Verkehrsflächen dienen als Verkehrswege und als maßgebliche Infrastrukturtrassen zur Unterbringung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Diese Norm regelt die Unterbringung von Ver- und Entsorgungsleitungen bei der Neuanlage von öffentlichen Verkehrsflächen. Sie soll bei der Festlegung von Leitungszonen Anwendung finden. Für bestehende Leitungen gilt der Bestandsschutz. Es empf... Learn More

€ 71.10
VAT incl.

DIN 1989-4

Die Norm ist der vierte und vorerst letzte Teil dieser Normenreihe über Regenwassernutzungsanlagen. Die bereits veröffentlichten Teile 1 bis 3 enthalten Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung (Teil 1), Anforderungen und Prüfverfahren für Filter (Teil 2) und für Regenwasserspeicher (Teil 3). Teil 4 gilt für Bauteile zur Steuerung von Regenwassernutzungsanlagen und fÃ... Learn More

€ 77.40
VAT incl.

DIN 1989-3

Für die Nutzung von Regenwasser im häuslichen, gewerblichen und industriellen Bereich wurde die Normenreihe DIN 1989 erarbeitet. Im Teil 3 der Normenreihe werden Anforderungen, Prüfungen und die Konformitätsbewertung für werksgefertigte monolithische Speicher, für werksgefertigte Speicher in Mehrteilbauweise und für vor Ort erstellte Regenwasserspeicher festgelegt. Learn More

€ 100.80
VAT incl.

List Grid