Shop By

Currently Shopping by:

  1. Remove This Item Category: Waste

Filter

Publications

List Grid

Poster Abfall

Zusammen mit den anderen drei Postern ergibt sich ein komplettes Bild im Format 140 x 200 cm. Die Poster können aber auch einzeln eingesetzt werden. Die Legenden enthalten Kurzbeschreibungen der wichtigsten abgebildeten Elemente. Learn More

Poster Ausbildungsrahmenplan-Abfall

Den Ausbildungsrahmenplan zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft visualisiert auf einem Poster. Das übersichtlich gestaltete Poster bietet eine weitere und transparente Kommunikationsmöglichkeit zwischen Ausbilder und Auszubildenden. Neben Ausbildungsinhalten können zusätzlich Daten, wie Zeitraum, Ansprechpartner oder sonstige Notizen eintragen werden. Ausbild... Learn More

Umwelttechnische Berufe Band 4: Abfallwirtschaft

Dieses Buch bezieht sich im Wesentlichen auf die fachspezifischen Inhalte des Ausbildungsganges zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Der Inhalt wurde dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz von 2012 entsprechend überarbeitet und aktualisiert. Die drei Schwerpunkte • Logistik, Sammlung, Transport, Vertrieb • Abfallbehandlung und Abfallverwertung • ... Learn More

DWA-Themen - Rückbau Deponien (10/2012)

In Deutschland dürfen nur noch vorbehandelte Abfälle auf Deponien abgelagert werden. Es sind daher bundesweit zahlreiche Deponien außer Betrieb genommen worden, deren Betreiber nun vor der Frage „Stilllegung oder Rückbau“ stehen. Insbesondere diesen Betreibern gibt der Themenband fundierte fachliche Hinweise zur Entscheidungsfindung. Darüber hinaus wendet er sich auch an Planer und Baufir... Learn More

DWA-Themen - Haushaltsabfälle (4/2017)

Der Themenband befasst sich mit den Techniken der Abfallbehandlung zur Wertstoffgewinnung aus Haushaltsabfällen. Er gibt einen Überblick sowohl über gesetzliche Grundlagen als auch Strategien und Technologien der stoffspezifischen Abfallbehandlung, Wertstoff- sowie Ersatzbrennstoffgewinnung durch mechanisch-biologische Abfallbehandlung (MBA), mechanisch-biologische Stablisierung (MBS) und mecha... Learn More

DWA-M 389 - Trockenvergärung (9/2015)

Das Merkblatt behandelt die in der Praxis relevanten Verfahren der Trockenvergärung, die bisher vor allem zur Bio- und Restabfallbehandlung eingesetzt werden. Es beschreibt den Stand der Technik und die technische Varianz und gibt zusätzlich Hinweise auf benachbarte Technologiegebiete. Dazu werden die bevorzugten Einsatzbereiche, Leistungsdaten sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren da... Learn More

DWA-M 388 - Restabfallbehandlung (4/2014)

Bei der stoffspezifischen Abfallbehandlung in Mechanisch-Biologischen (Rest-)Abfallbehandlungsanlagen (MBA) werden Abfallgemische in unterschiedliche Fraktionen getrennt. Die Stoffstromtrennung zielt im Sinne einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft auf eine möglichst umfassende Verwertung der im Abfall enthaltenen Wertstoffe. Die verbleibenden Anteile, die sich nicht für eine stoffliche o... Learn More

DWA-M 383 Klärschlammentwässerung (Juli 2019)

Entwässerungskennwerte werden genutzt, um das Entwässerungsverhalten von Klärschlämmen qualitativ zu beschreiben und Entwässerungsergebnisse zu prognostizieren. Sie dienen auch dazu, Ursachen für ein verändertes Entwässerungsverhalten zu finden und Ansätze zu seiner Verbesserung zu entwickeln. Die Entwässerbarkeit von Klärschlämmen kann nicht mit einem einzelnen Kennwert beurteilt werd... Learn More

DWA-M 378 - Straßenkehricht (7/2008)

Das Merkblatt stellt systematisch Herkunft, Mengen und die Zusammensetzung von Straßenkehricht dar, der bei der Reinigung von Straßen und anderen öffentlichen Verkehrsflächen anfällt. Darauf aufbauend werden die Möglichkeiten zur Aufbereitung sowie Verwertung oder Beseitigung erläutert. Einen Schwerpunkt bilden Techniken zur Aufbereitung, da Straßenkehricht seit Juni 2005 nur noch nach ein... Learn More

ATV-DVWK-M 372 - biogene Abfälle (5/2003)

Das Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: KorrekturhinweiseDie Vergärung biogener Abfälle kann einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft liefern. So eignen sich fast alle strukturarmen biogen-organischen Abfälle wie Bioabfall, Grünschnitt oder Marktabfälle, aber auch große Mengen agroindustrieller Abfälle und Biomassen für eine Behandlung in Ve... Learn More

List Grid