Publications
Im Klartext - Regenwasser
In Deutschland werden durchschnittlich 789 Liter Regenwasser pro Jahr und Quadratmeter Bodenfläche gemessen. Hochwasser und Dürreperioden, sowie ein zunehmendes ökologisches Bewusstsein haben in den letzten Jahren zu einem Nachdenken über den sinnvollen Umgang mit Niederschlag geführt. Wie der auf dem eigenen Grundstück aussehen kann, zeigt die neue Im-Klartext-Broschüre. Learn More
DIN Taschenbuch Abwassertechnik 1
Der erste Band der sechsteiligen Taschenbuch-Reihe 13 zur Abwassertechnik enthält die relevanten Normen für Planung, Berechnung und Bau sowie Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke. Besonders interessant für Normenanwender ist die überarbeitete DIN 1986-100:2016-12, die in Verbindung mit der Normenreihe DIN EN 12056 die für Deutschla... Learn More
DWA-Themen - Grundstücksentwässerung (9/2009)
Untersuchungen zeigen einen hohen Anteil an undichten und schadhaften Abwasserleitungen auf Grundstücken und damit einen erheblichen Sanierungsbedarf. Der Leitfaden fasst den Stand der Technik zur Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen als Arbeitshilfe und Informationsquelle zusammen. Er soll dazu beitragen, dass Grundstücksentwässerungsanlagen fachg... Learn More
DWA-A 138 - Versickerungsanlagen (4/2005)
Ein neuer Entwurf ist im November 2020 erschienenDas Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: KorrekturhinweiseDas Arbeitsblatt beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Versickerung von Niederschlagswasser. Behandelt werden die rechtlichen und technischen Aspekte. Es gibt Bauingenieuren, Architekten, Stadtplanern und Landschaftsplanern Anleitungen zur Bemessung und Gestaltun... Learn More
DWA-Themen - Regenbeckengestaltung (11/2013)
Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamts gibt es in Deutschland mehr als 45.000 Regenwasserbehandlungsanlagen und Regenrückhalteanlagen mit einem Gesamtvolumen von über 50 Mio. m³. Dabei hat sich eine Vielfalt von Bauformen, Ausrüstungsstandards und Sicherheitsmaßnahmen herausgebildet.Als Ergänzung zum Arbeitsblatt DWA-A 166 sowie zum Merkblatt DWA-M 176 enthält der Themenband Beispiele... Learn More
DWA-Themen - Abflusssteuerung - November 2018
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie fordert den guten Zustand der Gewässer. Dies impliziert einen ganzheitlichen, ökologischen Ansatz bei der Bewirtschaftung von Gewässern. Eine Abkehr von der bisherigen zumeist punktuellen hin zu einer linienförmigen Betrachtungsweise mit der Bezugsgröße Gewässerabschnitt bedarf deshalb eines aufeinander abgestimmten Betriebskonzepts. Mit den heute zum... Learn More
DWA-A 190 - Qualifikation (2/2022)
Grundstücksentwässerungen müssen die mit DIN EN 752 definierten Ziele für Entwässerungssysteme erfüllen. Zur Sicherstellung der Zielerreichung sind für Arbeiten an Grundstücksentwässerungen deshalb besondere Anforderungen an die Qualifikation der ausführenden Unternehmen zu stellen. In verschiedenen Satzungen deutscher Kommunen finden sich jedoch nur vereinzelt und allgemein gehaltene qu... Learn More