Filter
Publications
DWA-M 230-1 Treibhausgasemissionen (10/2021)
Mit den ersten beiden Teilen des Merkblattreihe 230 werden Betreiber und Planende unterstützt, Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung zu erfassen und zu bewerten. Ziel von Teil 1 ist es, die Betreiber in die Lage zu versetzen, für die Klimagase Methan und Lachgas Emissionsdaten spezifischer Anlagen(-bereiche) zu erheben, ihre Relevanz einzuschätzen und gegebenenfalls Maßnahmen zur R... Learn More
DIN EN 12255-5
Diese Europäische Norm legt die Ausführungsanforderungen für den Bau von Abwasserteichanlagen fest.Sie bezieht sich auf Abwasserteiche zur Reinigung von kommunalem Abwasser aus Misch- oder Trennsystemen sowie auf Teichanlagen zur weitergehenden Reinigung. Learn More
DWA-M 384 -Verwertung Klärschlämme (6/2022)
Die Rahmenbedingungen für die landwirtschaftliche und landschaftsbauliche Verwertung von Klärschlämmen haben sich mit dem Inkrafttreten der Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung in 2017 grundlegend geändert. Die Verordnung legt für Kläranlagen mit einer genehmigten Ausbaugröße über 50.000 Einwohnerwerten ab 2032 den Ausstieg aus der bodenbezogenen Klärschlammverwertung fes... Learn More
Software Belebung/Belüftung
Die Kombiversion umfasst sowohl die Berechnung zum DWA-A 131 (Juni 2016) zur Bemessung und Nachrechnung von einstufigen Belebungsanlagen mit folgendem Leistungsumfang: Neue Gliederung der Rechenschrittabfolge; Integriertes Verwaltungstool für Bildschirm-, Druck- und Exportvorlagen; Meldungen zu Grenz- und Richtwertverletzungen; Datenexport über HTML-Format als auch zusätzlich die Bemessu... Learn More
DWA-A 779 - TRwS Allgemein (4/2006)
Mit der Technischen Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) 779 werden vorhandene technische Regelungen aus Verwaltungsvorschriften der Länder und aus den entsprechenden Erlassen, Anhängen von Länderverordnungen, Handlungsempfehlungen harmonisiert und als Arbeitsblatt zusammengefasst. Ziel ist, die wasserrechtlichen Vorschriften der Länder um die noch bestehenden technischen und betrieblichen ... Learn More
DWA-M 620-1 - Bauweisen (6/2020)
Um ingenieurbiologische Bauweisen einem möglichst großen Anwenderkreis zugänglich zu machen, hat das Merkblatt zum Ziel, die Anwendungsgrundlagen zu verbessern und Standards für die Auswahl, Planung und Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau zu benennen. Damit soll einerseits die Lösung komplexer Aufgabenstellungen, die einen klassischen Planungsprozess mit mehreren aufeinande... Learn More
DWA-M 143-20 Flutungsverfahren (3/2021)
Das Merkblatt behandelt den Einsatz von Flutungsverfahren zur Reparatur schadhafter Abwasserleitungen, Kanäle und Bauwerke mit Freispiegelabfluss im begehbaren und nicht begehbaren Bereich. Beim Flutungsverfahren handelt es sich um ein Reparaturverfahren bei dem mit aufeinander abgestimmter Füllung, Aufstau und Reaktion von zwei Komponenten (nacheinander) eine Abdichtung (von außen nach innen) ... Learn More
Wastewater Training System - International Edition
The Modular Wastewater Training System - International Edition is an innovative interactive training tool for hands-on learning of wastewater processes. It is listed as competition material for "WorldSkills" 2022, Skill 55 Water Technology.Since 2010 the DWA Modular Wastewater Training concept has prooven itself very useful for teachers, trainers, students as well as operational staff. All the imp... Learn More
DWA-A 791 - TRwS Heizölverbraucheranlagen (7/2022)
Die TRwS 791 „Heizölverbraucheranlagen“ konkretisiert die wasserrechtlichen technischen und betrieblichen Anforderungen im Sinne § 62 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Dabei werden Festlegungen für neu zu errichtende und für bereits in Betrieb befindliche Heizölverbraucheranlagen aufgestellt.Die TRwS 791 ist eine... Learn More