Public relations
Flyer Feuchttücher
Feste und zugleich elastische Baby-, Kosmetik- und Reinigungstücher aus Vlies, kurz: Feuchttücher, sind praktisch. Die meisten sind jedoch nicht für die Entsorgung über die Toilette geeignet, da sie im Abwasser lange feste Klumpen bilden, die Pumpen blockieren. Der Flyer schildert kompakt die Problematik der Feuchttücher für die Abwasserentsorgung und zeigt alternative Beispiele, worauf beim... Learn More
Im Klartext Abwasser
Gewässerschutz muss bei uns selbst beginnen. So kann im Haushalt jeder durch sparsamen Umgang mit wasserbelastenden Haushaltsstoffen und Mitdenken bei der Wassernutzung einen Beitrag dazu leisten. Dazu erfahren Sie mehr in dieser Broschüre, die Ihnen zugleich die Vorgänge bei der Abwasserableitung und -reinigung transparent macht. Sie finden außerdem zahlreiche Anregungen, wie auch Sie aktiv z... Learn More
Im Klartext - Schadstoffspuren
Unzählige Chemikalien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Arzneimittel, Kosmetikartikel, Haushaltsreiniger, Wandfarben, u.v.m. Diese sogenannten anthropogenen Spurenstoffe belasten unsere Gewässer und sogar Lebewesen. Die Spurenstoffe gelangen mit dem Abwasser zur Kläranlage, wo die chemisch vollkommen unterschiedlichen Verbindungen nicht vollständig aus dem Abwasser entfernt werde... Learn More
Kinderbastelheft
Experimente, Spiele, Rezepte, Bastelanleitungen und vieles mehr rund um das Thema Wasser/Abwasser bietet dieser Freizeitspaß. Bei Kindern im Vor- und Grundschulalter kann mit der bunt und fröhlich gestalteten Broschüre keine Langeweile aufkommen. Mitmachen ist angesagt. Learn More
Wassersensible Stadt (2020)
Wasser muss in der Stadt gehalten, in die Stadt zurückgeholt werden. Grün und Blau werten Stadtteile optisch auf, reduzieren durch Verdunstungskühlung den Hitzestress an heißen Sommertagen und schützen vor Überflutungen bei heftigem Regen. Der Klimawandel macht es notwendig, Klimainseln zu schaffen.Wir sind alle gefordert, dass dies geschieht. Was das konkret heißt, zeigen große Umsetzungs... Learn More
Studium in der Wasserwirtschaft
Dieser Chatverlauf soll einfach Lust auf ein Studium in der Wasserwirtschaft machen. Ganz unterschiedliche junge Menschen geben ihre Erfahrungen, Tipps, Ziele und ihre Mission weiter. Die Lebensläufe und Studienrichtungen sind dabei völlig verschieden. Gemeinsam ist allen die Faszination für das Thema Wasser. Die Aussagen sind weitgehend original und stammen aus einer DWA-Umfrage unter der Jung... Learn More
Flyer Plastik vermeiden
Aus Plastik gemacht, in Plastik verpackt: Gewässer und Umwelt haben aufgrund unseres Konsumverhaltens zunehmend ein Plastikproblem. Der Flyer sensibilisiert für diese Problematik, erklärt den Unterschied zwischen Makro- und Mikroplastik und gibt Tipps für die Vermeidung von Plastik in unserem Alltag.Ein individueller Anschriften- und Logoeindruck ist möglich (Logo in s/w oder Vierfarbdruck). ... Learn More
klipp und klar - Bäche und Flüsse
Für Kinder von acht bis zwölf Jahren - Mit vielen Zeichnungen und kleinen Kurzgeschichten erklärt die Broschüre Kindern die Entstehung von Bächen und Flüssen und deren Weg zum Meer. Es wird illustrativ vermittelt, wie ein Fluss den Lauf verändert oder wie in einem Wasserkraftwerk Strom erzeugt werden kann. Zusätzlich werden Auen, Deichrückverlegungen und Wasserstraßen leicht verständlic... Learn More
PR-Broschüre Trulli-Abwasserrohr
Für unsere Kleinen gibt es inzwischen drei gezeichnete Erlebnisreisen des Wassertropfens Trulli Tropf. Im Heft "Trulli Tropf nimmt uns mit ins Klärwerk" zeigt Trulli Tropf, wie er in der Kläranlage wieder sauber gewaschen wird, im Band "Trulli Tropf - unterwegs zum Wasserhahn" nimmt er uns mit auf die Reise von der Regenwolke zur Trinkwasserleitung und hier im Band "Trulli Tropf - Aufregung im ... Learn More
Bürgerinformation Hausanschluss
Um mögliche Schäden rechtzeitig erkennen und beheben zu können, müssen Grundstücksentwässerungsanlagen regelmäßig untersucht werden. Die Erläuterungen und Hinweise in der DWA-Information helfen Ihnen hinsichtlich der rechtlichen Pflichten und der technischen Möglichkeiten zur Überprüfung und Instandsetzung Ihrer Grundstücksentwässerungsanlagen. Learn More