More Views

DWA-M 212 - Faulgasanlagen (3/2020)


Merkblatt DWA-M 212 - Technische Ausrüstung von Faulgasanlagen auf Kläranlagen - März 2020


Bei der Faulung von Schlämmen, die auf Kläranlagen anfallen, entsteht Biogas. Das erzeugte Faulgas wird über das Gasrohrleitungssystem gesammelt und über den Gasspeicher – häufig auch eine Gasreinigung – zu den Verbrauchern geleitet. Da von den Einrichtungen für die Gaserzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung nicht unerhebliche Gefahren ausgehen können, müssen diese fachgerecht errichtet und betrieben werden. Planung, Bau und Betrieb dieser Anlagenteile müssen daher die Betriebssicherheit durch entsprechende Vorkehrungen gewährleisten.

In diesem Merkblatt werden Ihnen die wesentlichen maschinen-, elektrotechnischen und sicherheitstechnischen Aspekte für Bau und Betrieb von Faulgasanlagen dargestellt. Auf der Basis der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen werden Bauweisen vorgestellt und erläutert, die sich im Betrieb bewährt haben und die die Belange der Sicherheit erfüllen. Verfahrensfließbilder dienen im Merkblatt als Vorgaben und Empfehlungen für den Bau und Betrieb von Faulgasanlagen in kommunalen Abwasserreinigungsanlagen.

Das Merklatt richtet sich alle mit Planung, Bau und Betrieb von Kläranlagen befassten Personen.


Publisher: DWA
Publication Date: 03/2020
ISBN Print: 978-3-88721-956-7
ISBN E-Book: 978-3-88721-957-4
Format: A4
Pages: 41

€ 56.50
VAT incl.
€ 56.50
VAT incl.
Description

Details

Merkblatt DWA-M 212 - Technische Ausrüstung von Faulgasanlagen auf Kläranlagen - März 2020
Additional Information

Additional Information

Vorschau PDF No
Language DE
Abbildung A4