Search results for 'dwa-themen'

List Grid

DWA-A 203 - Abwasserfiltration (2/2019)

Das Arbeitsblatt DWA-A 203 befasst sich mit der Filtration von kommunalem Abwasser. Die Verfahren der Abwasserfiltration zielen im Wesentlichen auf die Elimination partikulärer Inhaltsstoffe (abfiltrierbarer Stoffe) des Abwassers nach biologischer Abwasserreinigung ab. Das Arbeitsblatt bezieht sich auf die Bemessung und Auslegung der Raumfiltration. Über die betrieblichen Erfahrungen mit ... Learn More

€ 50.00
VAT incl.

DWA-Themen - Abflusssteuerung - November 2018

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie fordert den guten Zustand der Gewässer. Dies impliziert einen ganzheitlichen, ökologischen Ansatz bei der Bewirtschaftung von Gewässern. Eine Abkehr von der bisherigen zumeist punktuellen hin zu einer linienförmigen Betrachtungsweise mit der Bezugsgröße Gewässerabschnitt bedarf deshalb eines aufeinander abgestimmten Betriebskonzepts. Mit den heute zum... Learn More

€ 75.00
VAT incl.

DWA-Themen - Abwasserfilteranlagen (5/2009)

Im Themenband werden die Betriebserfahrungen der letzten 20 Jahre mit rund 120 Abwasserfilteranlagen aus Deutschland und der Schweiz ausgewertet. Sie zeigen, dass Filteranlagen zu einer Verbesserung der Ablaufqualität der Kläranlage führen und in einem hohen Maße die Einhaltung vorgegebener Überwachungswerte sichern.Es geht dabei im Wesentlichen um nachgeschaltete Raumfilter nach Arbeitsblatt... Learn More

€ 15.00
VAT incl.

DWA-Themen - Aktivkohleeinsatz - (5/2019)

In der Fachwelt wird derzeit für kommunale Kläranlagen sowohl die Anwendung von Aktivkohle als auch der Einsatz von Ozon bzw. eine kombinierte Anwendung beider Betriebsmittel als Möglichkeit angesehen, um gelöste organische Spurenstoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Ende des Jahres 2017 waren im deutschsprachigen Raum bereits rund 20 Kläranlagen vorhanden, auf denen Aktivkohle dauerhaft zur ... Learn More

€ 97.50
VAT incl.

DWA-Themen - Anthropogene Spurenstoffe (4/2015)

Das Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: Korrekturhinweise Der Themenband bietet eine Übersicht über Möglichkeiten zur Elimination von anthropogenen Spurenstoffen auf kommunalen Kläranlagen. Nach Betrachtungen zum Verhalten von Spurenstoffen in konventionellen Kläranlagen wird detailliert auf die einzelnen Verfahren zur gezielten Spurenstoffentfernung eingegangen. Hierzu ... Learn More

€ 86.50
VAT incl.

DWA-Themen - Arzneistoffe Wasserkreislauf (5/2008)

Moderne analytische Methoden ermöglichen den Nachweis geringer Konzentrationen von anthropogenen Spurenstoffen im Wasser, wie z. B. Arzneimittel und hormonell wirkende Substanzen. Das Vorkommen von Pharmaka in unseren Gewässern ist unstrittig und wurde an mehreren Beispielen nachgewiesen. Natürliche und technische Barrieren sorgen jedoch dafür, dass Rückstände von anthropogenen Spurenstoffen... Learn More

€ 35.00
VAT incl.

DWA-Themen - Bachauen (5/2019)

Auen sind geomorphologische Elemente unserer Landschaft, die im Zusammenspiel von wiederkehrenden Überflutungen und dadurch bedingten Schwankungen des Grundwassers entlang der Fließgewässer für den Landschaftshaushalt von großer Bedeutung sind. Insbesondere sind sie ein wichtiges Regulativ im Wasser- und Stoffhaushalt der Gewässer. Aufgrund zeitlich und räumlich wechselnder Habitatbe... Learn More

€ 107.00
VAT incl.

DWA-Themen - Beeinflussung Grundwasser (5/2007)

In einem mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von DWA und DVGW wurde die Bedeutung vielfältiger organischer Xenobiotika in Gülle, Klärschlamm und Kompost in einer Literaturstudie zusammengestellt. Die problematischen Stoffe in Sekundärrohstoffen wurden identifiziert und Versuche zu ihrem Verhalten unter unterschiedlichen Milieu- und Prozessbedingungen bei der Aufbereitung ausgefÃ... Learn More

€ 30.00
VAT incl.

DWA-Themen - Bemessung Kläranlagen (10/2016)

Der Themenband T4/2016 wird dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorläufig kostenfrei vertrieben und kann über folgenden Link als Printfassung und PDF angefordert werden: DWA-Themenband ExpovalDas Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: Korrekturhinweise Learn More

€ 0.00
VAT incl.

DWA-Themen - Betriebsanweisung (5/2009)

Eine Betriebsanweisung beinhaltet Angaben zur Durchführung des regelmäßigen Betriebs und zur Bewältigung von besonderen Betriebszuständen. Darüber hinaus muss sie eine Anlagen- und Funktionsbeschreibung aufweisen und verschiedene Betriebszustände berücksichtigen. In Anlehnung an die Struktur des Arbeitsblattes DWA-A 199-4 enthält der Themenband Mindestanforderungen an die Inhalte von Betr... Learn More

€ 32.00
VAT incl.

List Grid