Search results for 'dwa-themen'

List Grid

DWA-Themen - Naturnahe Sohlengleiten (1/2009)

Aus ökologischen Gründen werden Absturzbauwerke zunehmend durch Sohlengleiten ersetzt. Neben ihren wasserbaulichen Aufgaben durch Verringerung der Strömungsenergie und daher Vermeidung von Erosionsschäden an Ufer und Sohle erfüllen Sohlengleiten auch ökologische Funktionen, indem sie die Durchwanderbarkeit des Gewässers für Fische und wirbellose Tiere wieder herstellen. Der Themenband gibt... Learn More

€ 72.00
VAT incl.

DWA-Themen - Nährstoffeinträge (8/2004)

Signifikante Nährstoffeinträge aus der Fläche Diffuse Nährstoffeinträge aus der Fläche stellen wesentliche Belastungsschwerpunkt für oberirdische Gewässer dar. Wenn die Fließgewässer und Seen in Mitteleuropa dauerhaft entlastet werden sollen, sind effiziente Maßnahmen zur Verringerung oder gar Vermeidung dieser Einträge zu planen und umzusetzen. Da diffuse Stoffeinträge in GewÃ... Learn More

€ 20.00
VAT incl.

DWA-Themen - Mischwasserabflüsse (8/2016)

Der Mischwasserzufluss zur Kläranlage ist eine maßgebende Schnittstelle zwischen der Mischwasserbehandlung und der Abwasserreinigung und beeinflusst in starkem Maße das erforderliche Volumen für die Mischwasserbehandlung im Netz aber auch die Größe der Bauwerke, die einer hydraulischen Dimensionierung unterliegen. Als einen wesentlichen Schwerpunkt enthält der Themenband eine Übersicht üb... Learn More

€ 66.00
VAT incl.

DWA-Themen - Klimawandel (5/2010)

Die DWA-Fachgremien befassen sich intensiv mit den Fragestellungen zum Klimawandel und bieten fachlich fundierte Lösungsstrategien sowie konkrete Maßnahmen zur Berücksichtigung sich ändernder hydrologischer Rahmenbedingungen an. Der Themenband benennt die zu erwartenden Änderungen in den Bereichen Hydrologie, Wasserbau, Wasserversorgung, Siedlungsentwässerung, Gewässerökologie, Wirtschaft ... Learn More

€ 32.00
VAT incl.

DWA-Themen - Klimaänderung (4/2011)

Für die Wasserwirtschaft in Mitteleuropa zeichnen sich aus den heute verfügbaren Klimaprojektionen auf globaler und regionaler Ebene Entwicklungen ab, die Änderungen der Temperatur- und Niederschlagsverhältnisse erwarten lassen. Die regional stark variierenden Auswirkungen auf den Wasserhaushalt lassen zum Teil erhebliche Konsequenzen auch auf den Grundwasserhaushalt erwarten. Das bishe... Learn More

€ 74.00
VAT incl.

DWA-Themen - Klärschlämme (12/2004)

Der Nutzen der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Seit 1982 gibt es in Deutschland eine Klärschlammverordnung. Sie definiert u.a. Anforderungen an die Schlämme, regelt die Anwendung in der Landwirtschaft und legt Grenzwerte in Klärschlämmen und Böden fest. Bei der landwirtschaftlichen Verwertung sind umfangreiche Untersuchungen mit Dokumen... Learn More

€ 15.00
VAT incl.

DWA-Themen - Instandhaltung Kläranlage (4/2009)

Die Instandhaltungskosten auf abwassertechnischen Anlagen machen neben den Personal- und Energiekosten den dritten großen Kostenblock aus und können mehr als 30 % des Betriebsaufwands erreichen.Der Themenband fasst Erfahrungen bei der Durchführung von Instandhaltungsleistungen auf Kläranlagen zusammen. Er unterstützt dabei, den Instandhaltungsaufwand zu optimieren bei gleichzeitiger Sicherste... Learn More

€ 14.00
VAT incl.

DWA-Themen - Industrieabwasser (11/2007)

Im ersten Teil des Themenbands wird der Einsatz der Verfahrensstufe Membranverfahren zur Abtrennung von ungelösten, kolloidalen oder gelösten Stoffen beschrieben. Der zweite Teil behandelt das Membranbelebungsverfahren. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Verfahrenseinheit, bestehend aus dem biologischen Abbau im Belebungsbecken und der Abtrennung der Biomasse durch Membranen.Es wird insbesond... Learn More

€ 30.00
VAT incl.

DWA-Themen - Hochwasservorhersage (7/2009)

Hochwasservorhersagemodelle für kleine und mittlere Flussgebiete sind in der Praxis eine wichtige Grundlage für die Hochwasservorsorge und für die Wasserbewirtschaftung auf Einzugsgebietsebene. Dabei stellt die Wahl der geeigneten Modelle oft die größte Herausforderung dar. Der Themenband stellt das Ergebnis von umfassenden Befragungen bei einschlägig tätigen Institutionen vor. Es werden An... Learn More

€ 57.00
VAT incl.

DWA-Themen - Hochwasserschadeninformation (8/2008)

Was beim Beschaffen, Auswerten und Wiederverwenden von Hochwasserschadensdaten und daraus abgeleiteten Schadensinformationen alles zu bedenken ist und was zu unternehmen ist, um wirklich gute Planungen entwickeln zu können, wird in diesem Themenband behandelt. Um in den einzelnen Flussgebieten und unter verschiedenen Bedingungen bei der Ableitung und Übertragung von Schadensbeziehungen auch alle... Learn More

€ 35.00
VAT incl.

List Grid