Mehr Ansichten

CD-ROM mikroskopische Schlammuntersuchung


CD - ROM-Prozessüberwachung von Belebungsanlagen durch mikroskopische Schlammuntersuchung - Dick Eikelboom


Die CD-ROM besteht aus vier Modulen. Im Modul Prozessüberwachung wird erklärt und demonstriert, welche Faktoren die Zusammensetzung des belebten Schlammes bestimmen. Es handelt sich um einen Kurs über die Biologie des Prozesses. Dieser endet mit Angaben zur Problemlösung, d. h. der Wahrnehmung und Lösung von betrieblichen Problemen wie. z. B. der Blähschlamm- und Schwimmschlammbildung. Dieser Teil ist primär für Kläranlagenbetreiber gedacht. Er eignet sich jedoch auch zum Training anderer im Bereich der Abwasserreinigung tätigen Personen. Der Teil Schlammuntersuchung umfasst ein vollständiges Kursprogramm zur mikroskopischen Schlammuntersuchung. Dieser ist für den Personenkreis konzipiert, der die mikroskopische Schlammuntersuchung durchführt und daher für die Überwachung der Schlammqualität verantwortlich ist. Die Analyse führt zu einer abschließenden Einschätzung der Qualität des Schlammes. Diese stellt einen wichtigen Parameter zur Prozessführung durch den Anlagenbetreiber dar. Über separate Zugriffsmöglichkeiten sind viele Referenzabbildungen direkt zugänglich. In der ausführlichen Enzyklopädie werden ca. 175 Themen näher erläutert Auch dieser Teil enthält viele Fotos und Videos. Im Modul Einführung wird kurz erklärt, was das Belebtschlammverfahren ist, und das lebende Mikrorganismen für den Reinigungsprozess verantwortlich sind. Besucher einer Abwasserreinigungsanlage können sich damit vom Leben unter der Wasseroberfläche ein Bild machen.


Ausgabe: /
Format: CD-ROM

99,00 €
inkl. MwSt.

ODER
Beschreibung

Details

CD - ROM-Prozessüberwachung von Belebungsanlagen durch mikroskopische Schlammuntersuchung - Dick Eikelboom
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF Nein
Sprache DE
Abbildung CD-ROM

Ausgehend von Ihrer Auswahl könnten Sie auch an den folgenden Artikeln interessiert sein: