Mehr Ansichten

DWA-M 229-1 - Planung Belüftung (9/2017)


Merkblatt DWA-M 229-1 - Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen - Teil 1: Planung, Ausschreibung und Ausführung - September 2017; Stand: korrigierte Fassung Februar 2021


Zwischen 50 und 80 % des Gesamtenergiebedarfs der Abwasserreinigung entfallen auf die Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen. Aufgrund der Bedeutung einer energieeffizienten Planung, auch bei anstehenden Reinvestitionsmaßnahmen, will das Merkblatt Hinweise zur verfahrens- und energieoptimierten Auslegung von Belüftungs- und Durchmischungseinrichtungen bei Belebungsanlagen geben.
Der erste Teil befasst sich vorrangig mit den Grundlagen, der Dimensionierung, der konkreten Planung und Anordnung von Belüftungs- und Durchmischungseinrichtungen sowie deren Ausschreibung. Die detaillierte Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Belüftung und Durchmischung einschließlich konkreter Hinweise zur Anordnung von Belüftungseinrichtungen und Durchmischungsaggregaten in Abhängigkeit von der Beckenform bildet einen wesentlichen Schwerpunkt. Bei der Neuauflage wurde insbesondere der Einfluss von Meersalz auf die Sauerstoffzufuhr auf Basis neuester Forschungsergebnisse und technischer Untersuchungen berücksichtigt. Daneben wurde die Ermittlung des minimalen Sauerstoffbedarfs an das Arbeitsblatt DWA-A 131 angepasst. Neue Empfehlungen zur Wahl eines geeigneten Grenzflächenfaktors wurden aufgenommen.


Verlag: DWA
Ausgabe: 09/2017
ISBN Print: 978-3-88721-512-5
ISBN E-Book: 978-3-88721-513-2
Format: A4
Seitenzahl: 99

92,50 €
inkl. MwSt.
92,50 €
inkl. MwSt.
Beschreibung

Details

Merkblatt DWA-M 229-1 - Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen - Teil 1: Planung, Ausschreibung und Ausführung - September 2017; Stand: korrigierte Fassung Februar 2021
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF DWA-M_229-1_Vor.pdf
Sprache DE
Abbildung A4

Ausgehend von Ihrer Auswahl könnten Sie auch an den folgenden Artikeln interessiert sein: