Mehr Ansichten

DWA-M 529 - Auskolkungen (3/2021)


Merkblatt DWA-M 529 - Auskolkungen an pfahlartigen Bauwerksgründungen - März 2021


Aufgrund der zahlreichen Einflussgrößen bei der Kolkbildung und bei der Bemessung des Kolkschutzes ist die Beachtung des Gültigkeitsbereichs jedes Berechnungsansatzes unabdingbar. Die Verwendung eines Ansatzes außerhalb kann zu signifikanten Fehlern führen. Vom planenden Ingenieur sollte ein gesamtheitliches Konzept zum Schutz des Bauwerks erstellt werden, das die Abschätzung der maximalen Kolktiefe sowie Kolkausdehnung und, falls erforderlich, die zeitliche Entwicklung des Kolks, den Kolkschutz und das Monitoring beinhaltet.
Der Schwerpunkt des DWA-M 529 liegt auf pfahlartigen Bauwerksgründungen, da diese den größten Teil in Fließgewässern, küstennahen Bereichen und Offshore umfassen. Ziel ist es, eine Hilfestellung bei der Planung der Bauwerksgründung zu geben und dem Planenden eine Auswahl geeigneter Verfahren und Ansätze aus der zumeist englischsprachigen Literatur zusammenzustellen.
In diesem Merkblatt wird der Frage nach dem Versagensrisiko der Bauwerke nicht nachgegangen sowie Fragen zur Ökologie ausgeklammert. Der Geltungsbereich umfasst Fließgewässer, Ästuare und Meere.


Verlag: DWA
Ausgabe: 03/2021
ISBN Print: 978-3-96862-066-4
ISBN E-Book: 978-3-96862-067-1
Format: A4
Seitenzahl: 67

96,50 €
inkl. MwSt.
96,50 €
inkl. MwSt.
Beschreibung

Details

Merkblatt DWA-M 529 - Auskolkungen an pfahlartigen Bauwerksgründungen - März 2021
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF DWA-M_529_Vor.pdf
Sprache DE
Abbildung A4

Ausgehend von Ihrer Auswahl könnten Sie auch an den folgenden Artikeln interessiert sein: