Mehr Ansichten

DWA-A 203 - Abwasserfiltration (2/2019)


Arbeitsblatt DWA-A 203 - Abwasserfiltration durch Raumfilter nach biologischer Reinigung - Februar 2019



Das Arbeitsblatt DWA-A 203 befasst sich mit der Filtration von kommunalem Abwasser. Die Verfahren der Abwasserfiltration zielen im Wesentlichen auf die Elimination partikulärer Inhaltsstoffe (abfiltrierbarer Stoffe) des Abwassers nach biologischer Abwasserreinigung ab. Das Arbeitsblatt bezieht sich auf die Bemessung und Auslegung der Raumfiltration. Über die betrieblichen Erfahrungen mit Raumfilteranlagen ist von der DWA-Arbeitsgruppe KA-8.3 im Mai 2009 ein DWA-Themenband veröfflicht worden. Die Flächenfiltration, Siebung, Mikro- und Ultrafiltration sind nicht Gegenstand dieses Arbeitsblatts. Die Bemessungsansätze sind im vorliegenden Arbeitsblatt einer Überprüfung unterzogen worden. Der Stand der Technik zur Abwasserraumfiltration ist in diesem aktualisierten Arbeitsblatt DWA-A 203 dargestellt und für die Anwendung verfügbar. Mit der aktuell diskutierten Thematik der Entfernung von Spurenstoffen, beispielsweise durch den Einsatz von Aktivkohle oder Ozon, wird der Abwasserfilter aus einem neuen Gesichtspunkt betrachtet. Ebenfalls ist mit dem Raumfilter eine verbesserte Entfernung von Mikroplastik möglich, wodurch diese Technik auch zukünftig als ein wichtiges Element der weitergehenden Abwasserreinigung Bestand hat. Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Planer, Betreiber, Hersteller und Fachbehörden und soll als praxisorientierte, fundierte Arbeitshilfe zur Bemessung und Auslegung der Raumfiltration dienen.


Verlag: DWA
Ausgabe: 02/2019
ISBN Print: 978-3-88721-787-7
ISBN E-Book: 978-3-88721-788-4
Format: A4
Seitenzahl: 32

50,00 €
inkl. MwSt.
50,00 €
inkl. MwSt.
Beschreibung

Details

Arbeitsblatt DWA-A 203 - Abwasserfiltration durch Raumfilter nach biologischer Reinigung - Februar 2019
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF A 203_02_2019.pdf
Sprache DE
Abbildung A4

Ausgehend von Ihrer Auswahl könnten Sie auch an den folgenden Artikeln interessiert sein: