Mehr Ansichten

DWA-A 118 - Hydraulische Überprüfung (8/2022)


Arbeitsblatt DWA-A 118 - Planung und hydraulische Überprüfung von öffentlichen Entwässerungssystemen - Entwurf August 2022


Entwässerungssysteme dienen der Aufrechterhaltung hygienischer Verhältnisse (Schmutzwasser) sowie dem Schutz gegen Überflutungen und Vernässungen (Niederschlagswasser) als zentrale Zielsetzungen der Siedlungsentwässerung und werden vorwiegend als Freispiegelsysteme betrieben. Das Arbeitsblatt DWA-A 118 befasst sich mit der Planung und hydraulischen Überprüfung öffentlicher Entwässerungssysteme. Die systembezogenen Regelungen beziehen sich auf das funktionale Zusammenwirken der verschiedenen Elemente der Entwässerungssysteme. Im Vordergrund stehen dabei Systemelemente zur Ableitung von Abwasser in Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen. Hierzu zählen auch Anlagen zur Entwässerung innerörtlicher Straßen.
Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe ist besonders die hydraulische Bewertung von Entwässerungssystemen für Regen- und Mischwasser im Kontext eines kommunalen Starkregenrisikomanagements unter Berücksichtigung der überarbeiteten DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden – Kanalmanagement“ (Juli 2017) sowie des Merkblatts DWA-M 119 „Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge für Entwässerungssysteme bei Starkregen“ (November 2016) angepasst worden. Darüber hinaus wurden auch die strategischen Empfehlungen der LAWA für ein Starkregenrisikomanagement (LAWA 2018) aufgegriffen.


Verlag: DWA
Ausgabe: 08/2022
ISBN Print: 978-3-96862-522-5
ISBN E-Book: 978-3-96862-523-2
Format: A4
Seitenzahl: 58

73,50 €
inkl. MwSt.
73,50 €
inkl. MwSt.
Beschreibung

Details

Arbeitsblatt DWA-A 118 - Planung und hydraulische Überprüfung von öffentlichen Entwässerungssystemen - Entwurf August 2022
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF DWA-A_118_GD_Vor.pdf
Sprache DE
Abbildung A4