Publikationen

Liste Gitter

DWA-A 787 - Auffangvorrichtungen (12/2021)

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen müssen für den Schadensfall Rückhalteeinrichtungen bereithalten. Unter bestimmten Voraussetzungen darf die Rückhaltung auch in der betrieblichen Kanalisation vorgenommen werden. In der TRwS 787 werden die Anforderungen an die Teile von Abwasseranlagen konkretisiert, die zur Rückhaltung genutzt werden sollen. Es sind Anforderungen an die techn... Mehr erfahren

52,00 €
inkl. MwSt.

DWA-M 715 - Ölbeseitigung (12/2017)

Durch Unfälle im öffentlichen Straßenverkehr können wassergefährdende Stoffe freigesetzt werden, die zu Gefahren für Mensch und Umwelt führen. Mengenmäßig sind Mineralöle und -produkte als Betriebsstoffe und Transportgut von besonderer Bedeutung. Das DWA-M 715 gibt Empfehlungen und Hinweise zur Abwehr von Verkehrs- bzw. Umweltgefährdungen durch Ölunfälle sowie zur Reinigung ölverschm... Mehr erfahren

44,50 €
inkl. MwSt.

DWA-M 520 - Probabilistische Methoden (10/2022)

Das Merkblatt beinhaltet Methoden zum Umgang mit Ungewissheit im wasserbaulichen Kontext. Dafür wird zunächst ein Überblick zur Identifikation und Beschreibung von Ungewissheit bei der Datenanalyse gegeben anschließend semi-probabilistische und probabilistische Verfahren für deren Einbeziehung in Systemanalysen vorgestellt. Die dargestellten Methoden lassen sich sowohl auf hydrologische als ... Mehr erfahren

106,00 €
inkl. MwSt.

Loseblattsammlung Kanalsanierung

3 Ordner; Mindestbezugsdauer der Fortsetzungslieferungen: 1 Jahr (1-2 Ergänzungslieferungen pro Jahr; Kosten der Ergänzungslieferungen richten sich nach dem tatsächlichen Umfang der Neuerscheinungen und betragen ca. 30-50 % des regulären Preises); Auslieferung durch den Beuth-Verlag; Kündigungsfrist vierteljährlich zum Quartalsende. Diese Loseblattsammlung bietet kompakt und übersichtlich ... Mehr erfahren

420,00 €
inkl. MwSt.

DWA-M 620-1 - Bauweisen (6/2020)

Um ingenieurbiologische Bauweisen einem möglichst großen Anwenderkreis zugänglich zu machen, hat das Merkblatt zum Ziel, die Anwendungsgrundlagen zu verbessern und Standards für die Auswahl, Planung und Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau zu benennen. Damit soll einerseits die Lösung komplexer Aufgabenstellungen, die einen klassischen Planungsprozess mit mehreren aufeinande... Mehr erfahren

125,50 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-10

Diese Norm dient dem Schutz der Beschäftigten und legt sicherheitstechnische Anforderungen für den Bau und Umbau von Kläranlagen fest, und zwar für- Bauwerke und Bauwerksteile, bei denen sicherheitstechnische Belange berücksichtigt werden müssen;- alle Bestandteile der technischen Ausrüstung, soweit sicherheitstechnische Anforderungen bei Planung und Gestaltung dieser Anlagenteile beachtet ... Mehr erfahren

69,70 €
inkl. MwSt.

DWA-M 609-1 - Urbane Fließgewässer (4/2021)

Das Merkblatt will Gewässer zur städtebaulichen Chance werden lassen und Möglichkeiten aufzeigen, wie man auch den Belangen der Gewässerökologie unter meist räumlich beengten und anthropogen geprägten Bedingungen gerecht werden kann. Gleichzeitig soll der Dialog mit dem Bürger gefördert werden. Teil 1 schildert dazu Maßnahmen zur Entwicklung urbaner Fließgewässer und verdeutlicht diese... Mehr erfahren

101,50 €
inkl. MwSt.

DWA-A 792 - TRwS JGS-Anlagen (8/2018)

JGS-Anlagen müssen gemäß § 62 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) so beschaffen sein und so errichtet, unterhalten, betrieben und stillgelegt werden, dass der bestmögliche Schutz der Gewässer gewährleistet werden kann. Mit diesem Arbeitsblatt werden Ihnen erstmalig bundeseinheitliche Konkretisierungen für die Errichtung, den Betrieb und die Überwachung von neuen Anlagen zum Lagern und Abfüllen v... Mehr erfahren

99,00 €
inkl. MwSt.

DWA-A 198 - Bemessungswerte (2/2022)

Das Arbeitsblatt DWA-A 198 dient der Ableitung von Bemessungskennwerten für die Auslegung abwassertechnischer Bauwerke. Es gilt für alle Abwasseranlagen, die nach dem DWA-Regelwerk bemessen werden. Für Kläranlagen betrifft dies Anlagen mit mehr als 50 Einwohnerwerten Ausbaugröße.Das siedlungswasserwirtschaftliche Gesamtsystem besteht aus den wesentlichen Teilsystemen Entwässerungssystem und... Mehr erfahren

73,00 €
inkl. MwSt.

Aufgabenkatalog zur Formelsammlung

Der Aufgabenkatalog dient als Ergänzung zur "Formelsammlung für umwelttechnische Berufe" aus dem gleichen Verlag. Die Chronologie der Formelsammlung wurde übernommen, so dass jede Formel in einer Aufgabe aus dem Katalog angewendet werden kann. Formelsammlung und Aufgabenkatalog kommen aus der Aus- und Fortbildung in der Ver- und Entsorgung und sind erstellt worden von der kvhs Noden gGmbH, Abte... Mehr erfahren

7,00 €
inkl. MwSt.

Liste Gitter