Publikationen

Liste Gitter

DIN EN 12255-5

Diese Europäische Norm legt die Ausführungsanforderungen für den Bau von Abwasserteichanlagen fest.Sie bezieht sich auf Abwasserteiche zur Reinigung von kommunalem Abwasser aus Misch- oder Trennsystemen sowie auf Teichanlagen zur weitergehenden Reinigung. Mehr erfahren

37,60 €
inkl. MwSt.

Lehrbuch Mikroplastik

Das Buch stellt die gesamte Bandbreite des Mikroplastikproblems in unseren Gewässern vor, von der Entnahme von Wasserproben bis zu deren Analyse und Interpretation. Im Rahmen des Projekts "R(h)eines Wasser" hat der Autor den Rhein durchschwommen und bearbeitet anhand dieser Erfahrung ein sensibles Thema, das die Menschheit noch viele Jahre beschäftigen wird. Mehr erfahren

44,99 €
inkl. MwSt.

DWA-M 529 - Auskolkungen (3/2021)

Aufgrund der zahlreichen Einflussgrößen bei der Kolkbildung und bei der Bemessung des Kolkschutzes ist die Beachtung des Gültigkeitsbereichs jedes Berechnungsansatzes unabdingbar. Die Verwendung eines Ansatzes außerhalb kann zu signifikanten Fehlern führen. Vom planenden Ingenieur sollte ein gesamtheitliches Konzept zum Schutz des Bauwerks erstellt werden, das die Abschätzung der maximalen K... Mehr erfahren

96,50 €
inkl. MwSt.

DWA-A 787 - Auffangvorrichtungen (12/2021)

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen müssen für den Schadensfall Rückhalteeinrichtungen bereithalten. Unter bestimmten Voraussetzungen darf die Rückhaltung auch in der betrieblichen Kanalisation vorgenommen werden. In der TRwS 787 werden die Anforderungen an die Teile von Abwasseranlagen konkretisiert, die zur Rückhaltung genutzt werden sollen. Es sind Anforderungen an die techn... Mehr erfahren

52,00 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-12

Die Europäische Norm EN 12255-12 wurde von der CEN/TC 165/WG 43 "Kläranlagen - Allgemeine Anforderungen und besondere Verfahren" (Sekretariat: DIN) erstellt. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erstellung beteiligt. In der Norm sind die Anforderungen an Steuerungs- und Automatisierungssysteme von Kläranlagen für mehr als 50 EW festgelegt. Falls notwendig,... Mehr erfahren

54,10 €
inkl. MwSt.

DWA-M 361 - Aufbereitung von Biogasen (12/2022)

Die Nutzung von Biogas aus der Vergärung organischer Stoffe wird auch künftig eine wesentliche Rolle beim Ausbau erneuerbarer Energien spielen. Das Biogas, welches unter anderem auf Kläranlagen, landwirtschaftlichen Biogasanlagen oder Abfallvergärungsanlagen anfällt, kann direkt auf den jeweiligen Anlagen zum Beispiel zu Heizzwecken oder zur Stromerzeugung genutzt werden. Alternativ kann das ... Mehr erfahren

91,50 €
inkl. MwSt.

DWA-A 790 - TRwS unterirdische Behälter (12/2010)

Das Wasserrecht fordert hohe Sicherheitsmaßnahmen für unterirdische Behälter. Diese Behälter müssen beispielsweise doppelwandig sein und Undichtheiten müssen durch ein Leckanzeigegerät signalisiert werden.>br/>Ziel der TRwS 790 ist es, für bestehende einwandige unterirdische Behälter, die nicht entsprechend den geltenden wasserrechtlichen Vorschriften ausgeführt sind, Voraussetzungen fü... Mehr erfahren

27,50 €
inkl. MwSt.

DWA-M 215-2 - Planung Abwasseranlagen (4/2023)

Die Merkblattreihe konzentriert sich auf Empfehlungen zu bau-, maschinen-, elektro- und sicherheitstechnischen Aspekten der Planung und Errichtung von Abwasserbehandlungsanlagen und gilt für die Herangehensweise und den Umfang von Ingenieur- und Planungsleistungen im Zusammenhang mit Bau, Umbau und Erweiterungen. Im Teil 1 werden die allgemeinen Ausführungen zur Systematik der Planung ab Variant... Mehr erfahren

91,00 €
inkl. MwSt.

DIN 4261-1

Diese Produktnorm gilt in Ergänzung zu DIN EN 12566-1 "Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben". Es ist eine Hilfestellung für Bauherren, Planer, Hersteller und zuständige Aufsichtsbehörden. Das Dokument gilt für Kleinkläranlagen ohne Abwasserbelüftung zur mechanischen Vorbehandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers aus einz... Mehr erfahren

82,20 €
inkl. MwSt.

DWA-M 620-1 - Bauweisen (6/2020)

Um ingenieurbiologische Bauweisen einem möglichst großen Anwenderkreis zugänglich zu machen, hat das Merkblatt zum Ziel, die Anwendungsgrundlagen zu verbessern und Standards für die Auswahl, Planung und Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau zu benennen. Damit soll einerseits die Lösung komplexer Aufgabenstellungen, die einen klassischen Planungsprozess mit mehreren aufeinande... Mehr erfahren

125,50 €
inkl. MwSt.

Liste Gitter