Filter
Publikationen
DWA-M 1060 - IT-Sicherheit (4/2022)
Die Vereinigungen von DWA und DVGW haben von der im IT-Sicherheitsgesetz erwähnten Möglichkeit Gebrauch gemacht, einen branchenspezifischen Sicherheitsstandard zu formulieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Benehmen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Eignung dieses IT-Sicherheitsstandards für den Sektor Wasser festge... Mehr erfahren
DWA-M 622-2 - Marschengräben (11/2022)
Marschengräben bilden seit Jahrhunderten ein zentrales Funktionselement des Wassermanagements. Die Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen zur Erfüllung wasserwirtschaftlicher Aufgaben einerseits und die Umsetzung ökologischer bzw. naturschutzfachlicher Ansprüche andererseits bieten immer wieder Anlass für Zielkonflikte. Vor diesem Hintergrund verfolgt das DWA-Merkblatt zu Marschengräben ... Mehr erfahren
Software Hydraulics Expert Professional
Suitable for engineers who carry out detailed hydraulic dimensioning and verification of storm water overflow installations in sewers and special structures. They take advantage of the features of the professional version. On our website you can find detailed information like updates or screenshots and a free demo version. Mehr erfahren
DIN EN 12255-14
Die Europäische Norm wurde von der Arbeitsgruppe 43 "Kläranlagen - Allgemeine Anforderungen und besondere Verfahren" (Sekretariat: DIN) des CEN/TC 165 erstellt. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erstellung beteiligt. In der Norm sind Leistungsanforderungen für die Desinfektion von Kläranlagenabläufen festgelegt. Die Norm ist in erster Linie auf Kläran... Mehr erfahren
DWA-Themen - Digitale Transformation (10/2019)
Die Digitalisierung ist für jedes Unternehmen ein individueller, längerer Entwicklungsprozess, der strategische Entscheidungen erfordert. Die Unternehmen der Abwasserwirtschaft – auch kleine und mittlere Unternehmen – sollten sich mit der möglichen Digitalisierung ihres Unternehmens auseinandersetzen, sich positionieren und eine Strategie zur digitalen Transformation entwickeln. Der erreich... Mehr erfahren
BIM-Anwendung in der Wasserwirtschaft (2020)
Dieser Leitfaden bietet speziell auf die Wasserwirtschaft zugeschnittene Ansätze und Überlegungen zur Implementierung vom BIM. Building Information Modeling eröffnet gerade in komplexen Projekten mit Beteiligung vieler Fachplaner neue Möglichkeiten, effizienter, zielgerichteter und kollisionsfreier miteinander zu planen. Was dafür im Vorfeld zu bedenken und mit welchen weitreichenden Konseque... Mehr erfahren
Kommentar DWA-A 102-2 (4/2022)
Der Kommentar liefert verständliche Erläuterungen und zusätzliche Hintergrundinformationen zum Arbeitsblatt DWA-A 102 Teil 2. Die Kommentierung erfolgt direkt in die Textpassagen des Arbeitsblatts, sodass es komplett im Kommentar mit abgedruckt ist. Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Theo G. Schmitt, war langjähriger Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.1 und Obmann des Fachausschusses ES-2 und hat so d... Mehr erfahren
DWA-M 1002 - Stauanlagenbetreiber (12/2022)
Dieses Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Stauanlagen zusammen. Betreiber von Stauanlagen sind Institutionen, die Wasser zu unterschiedlichen Nutzungen aufstauen, speichern und bewirtschaften, unabhängig von der Rechtsform und Trägerschaft. Wesentliche Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Forderungen bei ... Mehr erfahren
DIN 4261-5-Kleinkläranlagen Versickerung (10/2012)
Kleinkläranlagen sind Anlagen zur Reinigung von Abwasser mit einem Bemessungswert von 4 bis 50 Einwohnerwerten (EW), die bei Einzelhäusern, kleinen Siedlungen, Gastwirtschaften oder Schutzhütten zum Einsatz kommen, wenn eine Abwasserentsorgung durch Anschluss an große, kommunale Kläranlagen aus technischen, satzungsrechtlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich ist. Diese Norm dient al... Mehr erfahren
Statics Expert standard Open Cut
Keep your project under control with the Statics Expert! It is suitable for structural calculation of pipes installed in trenches and banks. The software indicates the fitting DWA rule and puts out the results directly as PDF. If you want more detailed information such as updates or screenshots and a free demo version check out our website. Mehr erfahren