Publikationen
DWA-M 144-3CZ - ZTV Hose Liner Process (11/2012)
Damaged drains and sewers represent a hazard to the environment, especially the groundwater and soil. Various experiences have been made in rehabilitating damage using renovation processes with locally cured hose liners. Part 3 of the Advisory Guideline DWA-M 144 supplies supplementary harmonised, standardised technical contract conditions (ZTV) for this process. The supplementary technical contra... Mehr erfahren
DWA-M 144-3 ZTV Schlauchlining + Nutzungsrechte
Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle stellen ein Gefahrenpotenzial für die Umwelt, insbesondere für das Grundwasser und den Boden dar. Zur Sanierung von Schäden durch Renovierung liegen für den Einsatz von Verfahren zur Auskleidung mit vor Ort härtenden Schlauchlinern vielfältige Erfahrungen vor. Mit diesem Teil 3 des Merkblattes DWA-M 144 liegen für dieses Verfahren der Kanalren... Mehr erfahren
DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 - (5/2018)
Im Gegensatz zu den anderen Gemeinschaftspublikationen ist die Darstellung bei dieser nicht synoptisch, sondern beide Publikationen sind nacheinander abgedruckt.DIN EN 13508-1 in der Ausgabe vom Januar 2013 befasst sich in Ausfüllung von DIN EN 752 mit der Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Hierbei werden hydraulische, umweltrelevante, bauliche und b... Mehr erfahren
DIN EN 13508-2/M 149-2 - (7/2014)
Die DIN EN 13508-2 legt ein Kodiersystem für die Beschreibung der Beobachtungen fest, die im Inneren von Abwasserleitungen und -kanälen, Schächten und Inspektionsöffnungen bei der optischen Inspektion gemacht wurden. Bedingt durch unterschiedliche Handhabungen und fachliche Erfordernisse in den Mitgliedsstaaten enthält die Norm an vielen Stellen Wahlmöglichkeiten. Um dem Anwender die A... Mehr erfahren
DWA-M 168 - Korrosion Abwasseranlagen (7/2010)
Das Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: Korrekturhinweise Nach wie vor kommt der Korrosion in Abwasserableitungsanlagen wegen ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen eine hohe Bedeutung zu. Das im Juli 1998 veröffentlichte Merkblatt ATV-M 168 lieferte eine Vielzahl von Hinweisen zur Vermeidung und zur Bekämpfung von Korrosionsphänomenen. Aufgrund der technischen Entwicklung wu... Mehr erfahren
DWA-Themen - Grundstücksentwässerung (9/2009)
Untersuchungen zeigen einen hohen Anteil an undichten und schadhaften Abwasserleitungen auf Grundstücken und damit einen erheblichen Sanierungsbedarf. Der Leitfaden fasst den Stand der Technik zur Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen als Arbeitshilfe und Informationsquelle zusammen. Er soll dazu beitragen, dass Grundstücksentwässerungsanlagen fachg... Mehr erfahren
ZKS-Fachbuch Sanierung Entwässerungssysteme
Kanalsanierung ist nicht Selbstzweck, sondern beschäftigt sich mit dem baulichen Erhalt und der weiteren Funktion eines wichtigen Bestandteils unserer Infrastruktur, den Abwasserableitungssystemen. Die Kenntnis des "Krankheitsbildes des Patienten" ist wichtige Voraussetzung der richtigen und zielführenden Therapie - der Kanalsanierung.Das Fachbuch ist ein Kompendium, das den sich mit Kanalsanier... Mehr erfahren
DIN EN 13508-1 - (1/2013)
Diese Europäische Norm gilt für die Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Sie gilt für Entwässerungssysteme, die hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt, an dem das Abwasser das Gebäude oder die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßeneinlauf fließt, bis zu dem Punkt, an dem das Abwasser in eine Behandlungsan... Mehr erfahren
Norm DIN EN 13508-2
Diese Europäische Norm gilt für die Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Sie gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt an, wo das Abwasser das Gebäude beziehungsweise die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßeneinlauf fließt, bis zu dem Punkt, wo das Abwasser in ein... Mehr erfahren