Publikationen
DWA-M 143-5 - Innenmanschetten (2/2014)
Der Teil 5 der Arbeits- und Merkblattreihe "Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden" legt für die grabenlose Reparatur von erdverlegten Abwasserleitungen mittels Innenmanschetten eine standardisierte Beschreibung vor. Behandelt werden die drei Systeme Edelstahlmanschetten auf Kompressionsbasis mit Elastomerdichtung, Elastomermanschetten auf Kompressionsbasis mit Edelstahlspa... Mehr erfahren
DWA-M 143-18 - Systemwechsel Druck (4/2015)
Das Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: KorrekturhinweiseSeit Mitte des 19. Jahrhunderts werden Ortschaften und Städte systematisch entwässert. Die Anforderungen an den Bau, den Betrieb und die Substanzerhaltung der Anlagen zur Abwasserkanalisation wurden stetig weiterentwickelt. Anforderungen hinsichtlich des Umweltschutzes (insbesondere des Gewässerschutzes und der Überf... Mehr erfahren
DWA-M 143-8 - Injektionsverfahren (11/2017)
Das Merkblatt ergänzt DIN EN 752 hinsichtlich der baulichen Sanierung und kann sinngemäß auch für erdeingebaute Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden angewendet werden. Es behandelt den Einsatz von Injektionsverfahren zur Reparatur schadhafter Abwasserleitungen und -kanäle mit Freispiegelabfluss im begehbaren und nicht begehbaren Bereich. Flutungsverfahren werden in diesem Me... Mehr erfahren
DWA-M 144-3 - ZTV Schlauchlining (11/2012)
Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle stellen ein Gefahrenpotenzial für die Umwelt, insbesondere für das Grundwasser und den Boden dar. Zur Sanierung von Schäden liegen für den Einsatz von Renovierungsverfahren zur Auskleidung mit vor Ort härtenden Schlauchlinern vielfältige Erfahrungen vor. Das Merkblatt zeigt für dieses Verfahren harmonisierte, standardisierte, zusätzliche technische... Mehr erfahren
DWA-M 144 T3 IT - ZTV Hose Liner Process (11/2012)
Damaged drains and sewers represent a hazard to the environment, especially the groundwater and soil. Various experiences have been made in rehabilitating damage using renovation processes with locally cured hose liners. Part 3 of the Advisory Guideline DWA-M 144 supplies supplementary harmonised, standardised technical contract conditions (ZTV) for this process. The supplementary technical contra... Mehr erfahren
DWA-M 144-3CN - ZTV Hose Liner Process (11/2012)
Damaged drains and sewers represent a hazard to the environment, especially the groundwater and soil. Various experiences have been made in rehabilitating damage using renovation processes with locally cured hose liners. Part 3 of the Advisory Guideline DWA-M 144 supplies supplementary harmonised, standardised technical contract conditions (ZTV) for this process. The supplementary technical contra... Mehr erfahren
DWA-M 144-3F - ZTV Hose Liner Process (11/2012
Damaged drains and sewers represent a hazard to the environment, especially the groundwater and soil. Various experiences have been made in rehabilitating damage using renovation processes with locally cured hose liners. Part 3 of the Advisory Guideline DWA-M 144 supplies supplementary harmonised, standardised technical contract conditions (ZTV) for this process. The supplementary technical contra... Mehr erfahren
DWA-M 144-3E - ZTV Hose Liner Process (11/2012)
Damaged drains and sewers represent a hazard to the environment, especially the groundwater and soil. Various experiences have been made in rehabilitating damage using renovation processes with locally cured hose liners. Part 3 of the Advisory Guideline DWA-M 144 supplies supplementary harmonised, standardised technical contract conditions (ZTV) for this process. The supplementary technical contra... Mehr erfahren