Filtern nach:
- Diesen Artikel entfernen Kategorie: Kommunale Abwasserbehandlung
Filter
Publikationen
DWA-A 198 - Bemessungswerte (2/2022)
Das Arbeitsblatt DWA-A 198 dient der Ableitung von Bemessungskennwerten für die Auslegung abwassertechnischer Bauwerke. Es gilt für alle Abwasseranlagen, die nach dem DWA-Regelwerk bemessen werden. Für Kläranlagen betrifft dies Anlagen mit mehr als 50 Einwohnerwerten Ausbaugröße.Das siedlungswasserwirtschaftliche Gesamtsystem besteht aus den wesentlichen Teilsystemen Entwässerungssystem und... Mehr erfahren
DWA-M 376 - Biogasbehälter (2/2022)
Das Merkblatt formuliert Mindestanforderungen für die technischen Sicherheitseinrichtungen und den Betrieb oberirdisch aufgestellter, freistehender Biogasspeicher, unabhängig davon, ob diese im wasser-, abfall- oder landwirtschaftlichen Bereich betrieben werden. Ziel ist es, mögliche Gefahren, die von einem Biogasspeicher für seine Umgebung und insbesondere für das Betriebspersonal ausgehen, ... Mehr erfahren
DWA-M 363 - Biogas (2/2022)
Das bei der anaeroben Behandlung von Abwasser, Klärschlämmen sowie der Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen und Bioabfällen entstehende Biogas ist ein wertvoller Energieträger. Gerade vor dem Hintergrund der weltweit geführten umweltpolitischen Diskussion sollte eine möglichst weitgehende Nutzung dieses regenerativen Brennstoffs erfolgen. Das Merkblatt liefert hierzu wertvolle und umfang... Mehr erfahren
DWA-M 377-Membranspeichersysteme (4/2022)
Biogasanlagen verfügen in aller Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. Auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachsp... Mehr erfahren
DWA-A 1030 - Betreiber Biogasanlagen (5/2022)
Das Arbeitsblatt DWA-A 1030 / DVGW G 1030 (A) definiert die erforderliche Qualifikation des auf Biogasanlagen tätigen Personals und beschreibt Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation, die seitens des Betreibers zu beachten sind, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Die Anforderungen des Arbeitsblatts sind unabhängig von den Eigentumsverhältnissen und der Organisa... Mehr erfahren
DWA-M 256-6 - Messtechnik Füllstand (5/2022)
Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Anforderungen an Betriebsmesseinrichtungen hängen maßgeblich von den verfahrenstechnischen Bedingungen und den örtlichen Gegebenheiten einer Kläranlage ab. Bereits im Planungsstadium ist das geeignete Messverfahren aus... Mehr erfahren
DWA-A 226-Abwasserbehandlung ab 1.000 EW (6/2022)
Das Arbeitsblatt DWA-A 226 gilt für Planung, Bau und Betrieb von kleinen Kläranlagen zur biologischen Behandlung von kommunalem Abwasser nach dem Belebungsverfahren mit gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung bei Ausbaugrößen zwischen 1.000 E und 5.000 E. Die grundlegende Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 131 „Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen“ (Juni 2016), bei der vor all... Mehr erfahren
DWA-A 131E - Activated Sludge plant (6/2016)
Special IFAT-Offer: price 35% offUsing the dimensioning values recommended in this Standard, the minimum requirements for municipal wastewater with single-stage activated sludge plants can be met or bettered at national level. In contrast to earlier editions, in which the dimensioning procedure for nitrifying and denitrifying activated sludge plants was based on the measured BOD5 load... Mehr erfahren
DWA-A 199-1 - Operating Instructions (11/2011)
Operators of wastewater facilities shall establish service and operating instructions tailored to their respective circumstances in order to adhere to the requirements especially of § 57 of the German Water Resources Management Law (WHG) and in order to meet the minimum requirements of the self-inspection or self-monitoring ordinances of Germany's federal states. Since the regulatory content of t... Mehr erfahren
DWA-A 199-1 - Dienstanweisung (11/2011)
Die Betreiber von Abwasseranlagen haben auf die jeweiligen Verhältnisse abgestimmte Dienst- und Betriebsanleitungen zu erstellen, um die Anforderungen, insbesondere aus § 57 Wasserhaushaltsgesetz, einhalten zu können und die Mindestanforderungen der Eigenkontroll- bzw. Selbstüberwachungsverordnungen der Länder zu erfüllen. Da Dienstanweisungen überwiegend gleichartige Regelungsinhalte für ... Mehr erfahren