Filtern nach

Filtern nach:

  1. Diesen Artikel entfernen Kategorie: Biogas

Filter

Sprache

Publikationen

Liste Gitter

DIN 4261-5-Kleinkläranlagen Versickerung (10/2012)

Kleinkläranlagen sind Anlagen zur Reinigung von Abwasser mit einem Bemessungswert von 4 bis 50 Einwohnerwerten (EW), die bei Einzelhäusern, kleinen Siedlungen, Gastwirtschaften oder Schutzhütten zum Einsatz kommen, wenn eine Abwasserentsorgung durch Anschluss an große, kommunale Kläranlagen aus technischen, satzungsrechtlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich ist. Diese Norm dient al... Mehr erfahren

57,10 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-13

Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Steuerungs- und Automatisierungssysteme von Kläranlagen für mehr als 50 EW fest. Falls notwendig, sollte die Leittechnik auch so ausgelegt werden, dass die Überwachung des Kanalnetzes im Einzugsbereich der Kläranlage möglich ist.Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Informationen, die zur Auslegung und die Implementierung solcher Syste... Mehr erfahren

54,10 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-12

Die Europäische Norm EN 12255-12 wurde von der CEN/TC 165/WG 43 "Kläranlagen - Allgemeine Anforderungen und besondere Verfahren" (Sekretariat: DIN) erstellt. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erstellung beteiligt. In der Norm sind die Anforderungen an Steuerungs- und Automatisierungssysteme von Kläranlagen für mehr als 50 EW festgelegt. Falls notwendig,... Mehr erfahren

54,10 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-16

Die Europäische Norm wurde von der CEN/TC 165/WG 42 "Kläranlagen - Allgemeine Verfahren" (Sekretariat: BSI, Großbritannien) erstellt. Für das DIN war der Arbeitsausschuss NAV 119-05-36 AA "Kläranlagen" zuständig. Die Norm wurde aus Mitteln des Länderfinanzierungsprogramms "Wasser und Boden" gefördert. In der Norm sind die Grundsätze der Planung und Leistungsanforderungen für ... Mehr erfahren

54,10 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-8

Diese Europäische Norm legt Planungs- und Baugrundsätze für Einrichtungen zur Behandlung und Lagerung von Schlamm in Kläranlagen für mehr als 50 EW fest.Andere Schlämme oder organische Abfälle dürfen gemeinsam mit kommunalem Klärschlamm behandelt werden.Die Unterschiede in Planung und Bau von Kläranlagen in Europa haben zu einer Vielzahl von Anlagenausführungen geführt. Diese Norm enth... Mehr erfahren

54,10 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-14

Die Europäische Norm wurde von der Arbeitsgruppe 43 "Kläranlagen - Allgemeine Anforderungen und besondere Verfahren" (Sekretariat: DIN) des CEN/TC 165 erstellt. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erstellung beteiligt. In der Norm sind Leistungsanforderungen für die Desinfektion von Kläranlagenabläufen festgelegt. Die Norm ist in erster Linie auf Kläran... Mehr erfahren

59,60 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-9

Diese Europäische Norm legt Planungsgrundsätze und Leistungsanforderungen für die Geruchsminderung und die damit verbundene Lüftungstechnik in Kläranlagen fest.In erster Linie gilt dieser Teil für Kläranlagen, die für die Reinigung von häuslichem und kommunalem Abwasser für mehr als 50 EW ausgelegt sind.>br>Die Unterschiede in Planung und Bau von Kläranlagen in Europa haben zu einer Vie... Mehr erfahren

59,60 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-15

Die Norm wurde von der Arbeitsgruppe "Kläranlagen - Allgemeine Verfahren" (WG 42) (Sekretariat: Großbritannien) des CEN/TC 165 "Abwassertechnik" erarbeitet. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erarbeitung beteiligt. In der Norm werden die Anforderungen zur Messung der Sauerstoffzufuhr und des Sauerstoffertrages von Belüftungseinrichtungen in Belebungsbecke... Mehr erfahren

59,60 €
inkl. MwSt.

DIN EN 12255-10

Diese Norm dient dem Schutz der Beschäftigten und legt sicherheitstechnische Anforderungen für den Bau und Umbau von Kläranlagen fest, und zwar für- Bauwerke und Bauwerksteile, bei denen sicherheitstechnische Belange berücksichtigt werden müssen;- alle Bestandteile der technischen Ausrüstung, soweit sicherheitstechnische Anforderungen bei Planung und Gestaltung dieser Anlagenteile beachtet ... Mehr erfahren

69,70 €
inkl. MwSt.

DWA-M 375 - Membranspeichersysteme (9/2018)

Biogasanlagen verfügen in aller Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können somit gepuffert werden, bevor das Gas einer Verwertung zugeführt wird. Das DWA-M 375 definiert Anforderungen an die Gewährleistung der Dichtheit von (quasi-)drucklosen Biogasspeichersystemen und beschreibt die nac... Mehr erfahren

64,50 €
inkl. MwSt.

Liste Gitter