Filtern nach:
- Diesen Artikel entfernen Kategorie: Biogas
- Diesen Artikel entfernen Sprache: DE
Publikationen
DIN EN 12255-5
Diese Europäische Norm legt die Ausführungsanforderungen für den Bau von Abwasserteichanlagen fest.Sie bezieht sich auf Abwasserteiche zur Reinigung von kommunalem Abwasser aus Misch- oder Trennsystemen sowie auf Teichanlagen zur weitergehenden Reinigung. Mehr erfahren
DIN EN 12255-14
Die Europäische Norm wurde von der Arbeitsgruppe 43 "Kläranlagen - Allgemeine Anforderungen und besondere Verfahren" (Sekretariat: DIN) des CEN/TC 165 erstellt. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erstellung beteiligt. In der Norm sind Leistungsanforderungen für die Desinfektion von Kläranlagenabläufen festgelegt. Die Norm ist in erster Linie auf Kläran... Mehr erfahren
DIN EN 12255-9
Diese Europäische Norm legt Planungsgrundsätze und Leistungsanforderungen für die Geruchsminderung und die damit verbundene Lüftungstechnik in Kläranlagen fest.In erster Linie gilt dieser Teil für Kläranlagen, die für die Reinigung von häuslichem und kommunalem Abwasser für mehr als 50 EW ausgelegt sind.>br>Die Unterschiede in Planung und Bau von Kläranlagen in Europa haben zu einer Vie... Mehr erfahren
DIN EN 12255-15
Die Norm wurde von der Arbeitsgruppe "Kläranlagen - Allgemeine Verfahren" (WG 42) (Sekretariat: Großbritannien) des CEN/TC 165 "Abwassertechnik" erarbeitet. Für Deutschland war der Arbeitsausschuss V 36 "Kläranlagen" an der Erarbeitung beteiligt. In der Norm werden die Anforderungen zur Messung der Sauerstoffzufuhr und des Sauerstoffertrages von Belüftungseinrichtungen in Belebungsbecke... Mehr erfahren
DIN EN 12255-7
Diese Europäische Norm legt Grundsätze der Planung und Anforderungen an Biofilmreaktoren als zweiten (biologischen) Reinigungsteil von Kläranlagen über 50 EW fest.Die Anwendung bezieht sich in erster Linie auf Kläranlagen, die zum Reinigen von häuslichem und kommunalem Abwasser geplant werden.Biofilmreaktoren umfassen Tropfkörper, Rotationstauchkörper, Biofilmreaktoren mit getauchtem Träg... Mehr erfahren
DIN EN 12255-10
Diese Norm dient dem Schutz der Beschäftigten und legt sicherheitstechnische Anforderungen für den Bau und Umbau von Kläranlagen fest, und zwar für- Bauwerke und Bauwerksteile, bei denen sicherheitstechnische Belange berücksichtigt werden müssen;- alle Bestandteile der technischen Ausrüstung, soweit sicherheitstechnische Anforderungen bei Planung und Gestaltung dieser Anlagenteile beachtet ... Mehr erfahren
DIN 4261-1
Diese Produktnorm gilt in Ergänzung zu DIN EN 12566-1 "Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben". Es ist eine Hilfestellung für Bauherren, Planer, Hersteller und zuständige Aufsichtsbehörden. Das Dokument gilt für Kleinkläranlagen ohne Abwasserbelüftung zur mechanischen Vorbehandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers aus einz... Mehr erfahren
DIN EN 12255-1
Diese Europäische Norm legt allgemeine Baugrundsätze für Bauwerke und die technische Ausrüstung von Kläranlagen für mehr als 50 EW fest. Sie ist in erster Linie auf Kläranlagen für die Behandlung von häuslichem und kommunalem Abwasser anzuwenden. Anforderungen an Bauwerke, die nicht spezifisch für Kläranlagen sind, sind nicht Gegenstand dieser Norm.Diese Europäische Norm enthält grund... Mehr erfahren