Filtern nach:
- Diesen Artikel entfernen Kategorie: Regenwasser
Filter
Publikationen
DIN 1998 - (7/2018)
Die öffentlichen Verkehrsflächen dienen als Verkehrswege und als maßgebliche Infrastrukturtrassen zur Unterbringung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Diese Norm regelt die Unterbringung von Ver- und Entsorgungsleitungen bei der Neuanlage von öffentlichen Verkehrsflächen. Sie soll bei der Festlegung von Leitungszonen Anwendung finden. Für bestehende Leitungen gilt der Bestandsschutz. Es empf... Mehr erfahren
DIN 1999-101
Im Zuge der Verwendung von alternativen Kraftstoffen wurde festgestellt, dass Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1, DIN EN 858-2 und DIN 1999-100 nicht im vollen Umfang die Anforderungen für den Betrieb mit Biodieselanteilen erfüllen. Diese Norm legt zusätzliche Anforderungen an Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten mit Anteilen an Biodiesel beziehungsweise FettsÃ... Mehr erfahren
DWA-A 530 - Niederschlagsstationen (11/2011)
Das Arbeitsblatt spezifiziert die Vorgaben, die für die Umsetzung der hohen Anforderungen bei der Beobachtung an nebenamtlichen Stationen zu berücksichtigen sind. Der Fokus liegt dabei auf der Niederschlagsbeobachtung. Die Regelungen dieser Beobachteranleitung dienen einem Standard für die sachlich homogene Datenerfassung an Stationen des amtlichen Wetterdienstes und anderer Betreiber von Niede... Mehr erfahren
DWA-A 138 - Versickerungsanlagen (4/2005)
Ein neuer Entwurf ist im November 2020 erschienenDas Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: KorrekturhinweiseDas Arbeitsblatt beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Versickerung von Niederschlagswasser. Behandelt werden die rechtlichen und technischen Aspekte. Es gibt Bauingenieuren, Architekten, Stadtplanern und Landschaftsplanern Anleitungen zur Bemessung und Gestaltun... Mehr erfahren
DIN 1989-1
Diese Norm gilt für Anlagen zur Nutzung von Regenwasser in Haushalten, Gewerbe- und Industriebetrieben sowie in öffentlichen Einrichtungen, in denen es z. B. für Toilettenspülung, Kühlzwecke, Wasch- und Reinigungsanlagen und zur Bewässerung von Grünanlagen genutzt wird. Sie enthält Festlegungen zur Planung, Ausführung, zum Betrieb und zur Wartung von Regenwassernutzungsanlagen. Mehr erfahren
DIN 1989-3
Für die Nutzung von Regenwasser im häuslichen, gewerblichen und industriellen Bereich wurde die Normenreihe DIN 1989 erarbeitet. Im Teil 3 der Normenreihe werden Anforderungen, Prüfungen und die Konformitätsbewertung für werksgefertigte monolithische Speicher, für werksgefertigte Speicher in Mehrteilbauweise und für vor Ort erstellte Regenwasserspeicher festgelegt. Mehr erfahren
DIN 1989-2
Die Norm ist der zweite Teil einer vierteiligen Normenreihe für Regenwassernutzungsanlagen. Der bereits veröffentlichte Teil 1 enthält Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung. Teil 2 gilt für mechanisch wirkende Filter, die in den Zulauf von Regenwasserspeichern eingebaut werden. Für diese Filter werden die hydraulische Funktion, Filtertrennwirkung, Dichtheit und Standsiche... Mehr erfahren
DIN 1989-4
Die Norm ist der vierte und vorerst letzte Teil dieser Normenreihe über Regenwassernutzungsanlagen. Die bereits veröffentlichten Teile 1 bis 3 enthalten Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung (Teil 1), Anforderungen und Prüfverfahren für Filter (Teil 2) und für Regenwasserspeicher (Teil 3). Teil 4 gilt für Bauteile zur Steuerung von Regenwassernutzungsanlagen und fÃ... Mehr erfahren