Publikationen
Flyer pump killer
Wet wipes clog pipes, canals and sewage pumps. Restoring the water flow is costly, not only in terms of money but in terms of labour, too. This need not be! The flyer raises the problem of wet wipes and gives clues of how problems can be avoided. Ordered copies of this flyer may also be provided with your individual address and logo imprint. For detailed information and conditions ple... Mehr erfahren
Flyer Feuchttücher
Feuchttücher verstopfen Rohre und Kanäle. Es kostet Geld und macht viel Arbeit, bis das Wasser wieder fließen kann. Der Flyer weist auf die Problematik von Feuchttüchern hin und vermittelt Tipps für einen optimalen Umgang damit. Sie können Ihre Exemplare der Flyer auch mit einem individuellen Anschriften- und Logoeindruck (s/w oder 4c Euroskala) erwerben. Bitte fragen Sie uns nach den Kondit... Mehr erfahren
Flyer Toilette
In Deutsch und 10 weiteren Sprachen erklärt der Flyer kompakt und leicht verständlich, welche Dinge in die Toilette oder in Mülltonnen gehören und welche Dinge gesondert entsorgt werden müssen. Der Flyer dient insbesondere als Information für Flüchtlinge und beinhaltet folgende Sprachen: Deutsch, Amharisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Pashtu, Russisch, Somalisch, T... Mehr erfahren
Poster Toilette
Dieses Poster vermittelt anschaulich, welche Dinge in die Mülltonne gehören und nicht in der Toilette entsorgt werden dürfen. Mit leicht verständlichen Zeichnungen kann insbesondere Flüchtlingen die korrekte Abfallentsorgung in Toiletten und Mülltonnen dargestellt werden. Mehr erfahren
Poster Ausbildungsrahmenplan Abwassertechnik
Den Ausbildungsrahmenplan zur Fachkraft für Abwassertechnik visualisiert auf einem Poster. Das übersichtlich gestaltete Poster bietet eine weitere und transparente Kommunikationsmöglichkeit zwischen Ausbilder und Auszubildenden. Neben Ausbildungsinhalten können zusätzlich Daten, wie Zeitraum, Ansprechpartner oder sonstige Notizen eintragen werden. Ausbilder und Auzubi si... Mehr erfahren
Poster Kläranlage
Zusammen mit den anderen drei Postern ergibt sich ein komplettes Bild im Format 140 x 200 cm. Die Poster können aber auch einzeln eingesetzt werden. Die Legenden enthalten Kurzbeschreibungen der wichtigsten abgebildeten Elemente. Mehr erfahren
Poster Kanalisation
Zusammen mit den anderen drei Postern ergibt sich ein komplettes Bild im Format 140 x 200 cm. Die Poster können aber auch einzeln eingesetzt werden. Die Legenden enthalten Kurzbeschreibungen der wichtigsten abgebildeten Elemente. Mehr erfahren
Betrieb Regenüberlaufbecken (12/2017)
Der Betrieb von Regenüberlaufbecken ist ein wichtiger Baustein im Gewässerschutz. Das Augenmerk darf nicht nur auf der Reinigungsqualität der Kläranlagen liegen, sondern das System Kanäle, Rückhalteräume und Kläranlage muss als Ganzes betrachtet werden. Nur so können die Gewässergüter erhalten und stetig verbessert werden. Eine wesentliche Voraussetzung für einen effektiven Betrieb von... Mehr erfahren
Taschenbuch der Stadtentwässerung
Das Taschenbuch der Stadtentwässerung dient den Ingenieuren und Ingenieurinnen der Siedlungswasserwirtschaft bereits seit Jahrzehnten als bewährte Arbeitshilfe. Es ist nach wie vor ein für viele Ingenieure unentbehrliches Nachschlagewerk und ermöglicht es, in kurzer Zeit siedlungswasserwirtschaftliche Lösungen auch für aktuelle Probleme zu finden. Für die 32. Auflage ist das Buch vo... Mehr erfahren
Paxisleitfaden Regenbecken
Der neue Leitfaden bietet weiterführende Informationen für Betreiber, Kommunen und Ingenieurbüros zum Thema „Messen an Regenbecken“, veranschaulicht anhand von Praxisbeispielen. Es werden Grundlagen zur messtechnischen Ausstattung, zur richtigen Anbringung der Messgeräte sowie zur Speicherung und Übertragung der Daten vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Messdaten-Au... Mehr erfahren