Mehr Ansichten

DWA-M 619 - Baubegleitung Gewässerausbau (6/2015)


Merkblatt DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau - Juni 2015


In den letzten Jahren haben die Anforderungen an die ökologischen Belange in der Planung und Umsetzung von Maßnahmen deutlich zugenommen. Hierbei sind die inhaltlichen Anforderungen an die ökologischen Gutachten im Rahmen der Planung (LBP, UVS, ASP) bekannt und vielfältig behandelt. Ein relativ neues Element ist die Ökologische Baubegleitung (ÖBB). Diese wird zunehmend in den Genehmigungen gefordert, ohne dass für alle Beteiligten damit der konkrete Umfang und die sich daraus ergebenden Aufgaben klar sind.
Die ÖBB stellt ein wirksames Mittel dar, um die ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung, während und nach der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und Entwicklungsprozess einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die enge Zusammenarbeit mit dem technischen Planer auch insbesondere während der Erstellung der Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen. Das Merkblatt zeigt die vielfältigen Facetten einer ökologischen Baubegleitung. Der konkret notwendige Umfang muss jeweils im Einzelfall in Abhängigkeit von der Projektgröße und der Empfindlichkeit des betrachteten Gebiets festgelegt werden.


Verlag: DWA
Ausgabe: 06/2015
ISBN Print: 978-3-88721-226-1
ISBN E-Book: 978-3-96862-411-2
Format: A4
Seitenzahl: 62

81,50 €
inkl. MwSt.
81,50 €
inkl. MwSt.
Beschreibung

Details

Merkblatt DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau - Juni 2015
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF M_619_06_2015.pdf
Sprache DE
Abbildung A4