Mehr Ansichten

Kommentar zum DWA-A 102-1


Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 102-1/BWK-A 3-1 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 1: Allgemeines (Dezember 2020) - 1. Auflage April 2022


Der Kommentar liefert verständliche Erläuterungen und zusätzliche Hintergrundinformationen zum Arbeitsblatt DWA-A 102 Teil 1. Die Kommentierung erfolgt direkt in die Textpassagen des Arbeitsblatts, sodass es komplett im Kommentar mit abgedruckt ist.
Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Theo G. Schmitt, war langjähriger Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.1 und Obmann des Fachausschusses ES-2 und hat so die Erstellung der Arbeits- und Merkblattreihe 102 intensiv und von Anfang an begleitet. Anwendungsfragen und Anregungen aus der Praxis konnte er insbesondere als Referent zahlreicher Seminare zum Thema sammeln und als weitergehende Kriterien und Handlungsspielräume einfließen lassen.
Der Kommentar richtet sich an alle im Bereich der Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen aus Siedlungsgebieten zur Einleitung in Oberflächengewässer tätigen Ingenieurbüros, Kommunen, Entwässerungsbetriebe und Aufsichtsbehörden.


Verlag: DWA
Ausgabe: 04/2022
ISBN Print: 978-3-96862-209-5
ISBN E-Book: 978-3-96862-210-1
Format: A4
Seitenzahl: 36

60,50 €
inkl. MwSt.
60,50 €
inkl. MwSt.
Beschreibung

Details

Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 102-1/BWK-A 3-1 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 1: Allgemeines (Dezember 2020) - 1. Auflage April 2022
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF DWA-Komm_DWA-A_102-1_Vor.pdf
Sprache DE
Abbildung A4