Mehr Ansichten

DVWK-M 246 - Freibordmessung (1997)


DVWK Merkblatt 246 - 1997 - Freibordbemessung an Stauanlagen


Der Freibord einer Stauanlage ist der vertikale Abstand zwischen dem höchsten Stauziel und der Krone des Absperrbauwerkes. Er ist ein wesentliches Element zur Gewährleistung der Sicherheit. Die notwendige Freibordhöhe wird entscheidend durch die Windwellenwirkung bestimmt. Bei der Dimensionierung sind neben der Art des Absperrbauwerkes die lokalen geographischen und meteorologischen Verhältnisse zu berücksichtigen. Das Merkblatt gibt eine praxisgerechte Empfehlung zur Ermittlung der Freibordhöhe an Stauanlagen.


Dieser Artikel ist nur als eBook erhältlich!


Verlag: DWA
Ausgabe: 01/1997
ISBN Print: 978-3-935067-92-8
ISBN E-Book: 978-3-96862-310-8
Format: A4
Seitenzahl: 28

19,00 €
inkl. MwSt.

ODER
Beschreibung

Details

DVWK Merkblatt 246 - 1997 - Freibordbemessung an Stauanlagen
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF DVWK_M_246_1997.pdf
Sprache DE
Abbildung A4

Ausgehend von Ihrer Auswahl könnten Sie auch an den folgenden Artikeln interessiert sein: