Suchergebnisse für 'dwa-themen'

Liste Gitter

DWA-Themen - Grund-/Oberflächenwasser (9/2013)

Die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern prägen entscheidend den Landschaftswasserhaushalt. Der weitaus größte Anteil des Wassers in oberirdischen Gewässern sickert aus den angrenzenden Grundwasserspeichern ein. Bei hohen Wasserständen durch Hochwasser erfolgt umgekehrt eine Rückspeicherung von Oberflächenwasser in die angrenzenden Grundwasse... Mehr erfahren

94,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Grundstücksentwässerung (9/2009)

Untersuchungen zeigen einen hohen Anteil an undichten und schadhaften Abwasserleitungen auf Grundstücken und damit einen erheblichen Sanierungsbedarf. Der Leitfaden fasst den Stand der Technik zur Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen als Arbeitshilfe und Informationsquelle zusammen. Er soll dazu beitragen, dass Grundstücksentwässerungsanlagen fachg... Mehr erfahren

62,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Grundwasserbiologie (10/2012)

Das Grundwasser ist von biologischen Lebensgemeinschaften besiedelt, die zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Wassergüte beitragen. Die einzelnen Kapitel des Bands sind als eigenständige Einheiten konzipiert und ordnen sich in die thematischen Bereiche (1) Organismengruppen im Grundwasser, (2) Stoffwechselleistungen der Mikroorganismen, (3) Biologische Prozesse im Grundwasser und Anwendung... Mehr erfahren

118,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Grundwasserfauna (3/2007)

Die im Grundwasser lebenden Mikroorganismen und Tiere tragen in hohem Maße zu dessen Reinigung und damit zu einer guten Trinkwasserqualität bei. Da Grundwassertiere nur schwer zugänglich und nicht leicht zu bestimmen sind, fehlen sie in allgemeinen Bestimmungsbüchern und Naturführern.Deshalb ist der vorliegende Themenband das erste Bestimmungswerk für die im Grundwasser Deutschlands gefunden... Mehr erfahren

50,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Haushaltsabfälle (4/2017)

Der Themenband befasst sich mit den Techniken der Abfallbehandlung zur Wertstoffgewinnung aus Haushaltsabfällen. Er gibt einen Überblick sowohl über gesetzliche Grundlagen als auch Strategien und Technologien der stoffspezifischen Abfallbehandlung, Wertstoff- sowie Ersatzbrennstoffgewinnung durch mechanisch-biologische Abfallbehandlung (MBA), mechanisch-biologische Stablisierung (MBS) und mecha... Mehr erfahren

66,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Hochwasserabflüsse (5/2008)

Der Themenband vereinigt ausgewählte Forschungsergebnisse zum Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse. In der vom BMBF initiierten Förderaktivität konnten neben herausragenden Hochwassern der letzten Jahrzehnte auch sehr seltene Abflussereignisse vor 1900 untersucht werden.Zunächst werden die vorrangig in Archiven lagernden wasserwirtschaftlich/wasserbaulich relevanten Altunterlagen sow... Mehr erfahren

35,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Hochwasserrisikomanagement (7/2012)

Ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Umsetzung von Hochwasservorsorgemaßnahmen ist die Projektbewertung und ihre Einordnung im Rahmen von Hochwassermanagementplänen. Die DWA hat 2008 eine erste Arbeitshilfe zu diesem Themenkomplex als DWA-Themenband „Arbeitshilfe Hochwasserschadensinformationen“ herausgegeben. Mit diesem Band wird das Gesamtthema um den aktuellen Stand der Technik ergän... Mehr erfahren

84,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Hochwasserrückhaltebecken (7/2019)

Dieser Themenband ergänzt das Merkblatt DWA-M 522 „Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken“, welches die Regelungen der Fachnormen DIN 19700-11:2004-07 für Talsperren und DIN 19700-12:2004-07 für Hochwasserrückhaltebecken für kleine Anlagen untersetzt. Es gibt Empfehlungen zur Planung, zum Bau, zum Betrieb und zur Überwachung dieser Stauanlagen unter Beachtung von Sicherh... Mehr erfahren

85,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Hochwasserschadeninformation (8/2008)

Was beim Beschaffen, Auswerten und Wiederverwenden von Hochwasserschadensdaten und daraus abgeleiteten Schadensinformationen alles zu bedenken ist und was zu unternehmen ist, um wirklich gute Planungen entwickeln zu können, wird in diesem Themenband behandelt. Um in den einzelnen Flussgebieten und unter verschiedenen Bedingungen bei der Ableitung und Übertragung von Schadensbeziehungen auch alle... Mehr erfahren

35,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Hochwasservorhersage (7/2009)

Hochwasservorhersagemodelle für kleine und mittlere Flussgebiete sind in der Praxis eine wichtige Grundlage für die Hochwasservorsorge und für die Wasserbewirtschaftung auf Einzugsgebietsebene. Dabei stellt die Wahl der geeigneten Modelle oft die größte Herausforderung dar. Der Themenband stellt das Ergebnis von umfassenden Befragungen bei einschlägig tätigen Institutionen vor. Es werden An... Mehr erfahren

57,00 €
inkl. MwSt.

Liste Gitter