Suchergebnisse für 'dwa-themen'

Liste Gitter

DWA-Themen - Rückbau Deponien (10/2012)

In Deutschland dürfen nur noch vorbehandelte Abfälle auf Deponien abgelagert werden. Es sind daher bundesweit zahlreiche Deponien außer Betrieb genommen worden, deren Betreiber nun vor der Frage „Stilllegung oder Rückbau“ stehen. Insbesondere diesen Betreibern gibt der Themenband fundierte fachliche Hinweise zur Entscheidungsfindung. Darüber hinaus wendet er sich auch an Planer und Baufir... Mehr erfahren

58,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Regenbeckengestaltung (11/2013)

Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamts gibt es in Deutschland mehr als 45.000 Regenwasserbehandlungsanlagen und Regenrückhalteanlagen mit einem Gesamtvolumen von über 50 Mio. m³. Dabei hat sich eine Vielfalt von Bauformen, Ausrüstungsstandards und Sicherheitsmaßnahmen herausgebildet.Als Ergänzung zum Arbeitsblatt DWA-A 166 sowie zum Merkblatt DWA-M 176 enthält der Themenband Beispiele... Mehr erfahren

74,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Reduktion von Stoffeinträgen (8/2012)

Das Korrekturblatt zum kostenlosen Download finden Sie hier: Korrekturhinweise Der Themenband gibt Behörden und Anwendern einen Überblick über Maßnahmen, die in dränierten Gebieten zu einer Reduzierung des Nährstoffeintrags führen. Bisher liegen nur wenige Informationen zur Eignung und Wirksamkeit solcher Maßnahmen sowie ihrer praktischen Umsetzung vor. Deshalb werden die einzelnen Maßna... Mehr erfahren

72,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Personalmanagement (4/2017)

Wenige Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger stehen heute vielen Erwerbstätigen, die altersbedingt die Unternehmen verlassen, gegenüber. Arbeitsstile verändern sich zunehmend in Richtung Abstrahierung, Digitalisierung und Automatisierung. Die Bindung an eine einzelne Tätigkeit oder einen einzelnen Arbeitgeber werden damit schwieriger.Die Unternehmen der Wasser-, Abwasser und Abfallwirtsch... Mehr erfahren

58,50 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Ölaufnahmegeräte (5/2007)

Der Themenband gibt Beschaffungsstellen und Anwendern eine Entscheidungshilfe für Auswahl, Beschaffung und Gebrauch von Ölaufnahmegeräten. Er stellt den Zusammenhang zwischen den Prinzipien der Ölaufnahme und technischen Ausführungsmöglichkeiten dar. Schwerpunktmäßig werden die Aufnahmebedingungen, die anwendbaren Aufnahmemethoden sowie Fördersysteme behandelt. Die Anwendbarkeit und Effek... Mehr erfahren

30,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Niedrigwasserkenngrößen (8/2009)

Zur quantitativen Beurteilung der Auswirkungen von Niedrigwasserabflüssen müssen diese hinsichtlich verschiedener Kenngrößen wie Abflusswert, Häufigkeit und Dauer für die betroffenen Gewässer ermittelt werden. Soweit ausreichende Messreihen an einer interessierenden Stelle vorliegen, gibt es seit längerem erprobte Verfahren für solche Untersuchungen. Wenn Abflusswerte an einer anderen Ste... Mehr erfahren

55,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Niederschlagserfassung (3/2017)

Die Messung des Niederschlags ist in eine der ältesten meteorologischen Messungen. Das Messprinzip war über einen langen Zeitraum praktisch durchgängig gleich geblieben. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind neue Techniken hinzugekommen. Seit den 1990ern hat insbesondere das Angebot an Radarniederschlagsprodukten zugenommen. Dazu haben nicht nur technische Entwicklungen, sondern... Mehr erfahren

99,50 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Niederschlagsabfluss (7/2010)

Für die Ermittlung extremer Abflüsse aus extremen Niederschlägen mit Wiederkehrintervallen von über 100 Jahren fehlt Wissen über die Verbindung extremer Niederschlagsdargebote mit realistischen Abfluss-Szenarien.In dem Themenband werden auf der Basis einer umfassenden Befragung einschlägig tätiger Institutionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz praxisnahe Lösungsansätze für Bem... Mehr erfahren

38,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Neuartige Sanitärsysteme (12/2008)

Bei neuartigen Sanitärsystemen werden die Wiederverwendung von Wasser und die Verwertung von Abwasserinhaltsstoffen angestrebt. Grundgedanke dieser ressourcen-orientierten Sanitärsysteme ist die getrennte Erfassung und gezielte Behandlung von Teilströmen aus zu Wohnzwecken genutzten Anlagen oder ähnlichen Herkunftsbereichen. Ziel des Themenbands ist es, die Überlegungen und Erfahrungen zu Neu... Mehr erfahren

50,00 €
inkl. MwSt.

DWA-Themen - Naturnahe Sohlengleiten (1/2009)

Aus ökologischen Gründen werden Absturzbauwerke zunehmend durch Sohlengleiten ersetzt. Neben ihren wasserbaulichen Aufgaben durch Verringerung der Strömungsenergie und daher Vermeidung von Erosionsschäden an Ufer und Sohle erfüllen Sohlengleiten auch ökologische Funktionen, indem sie die Durchwanderbarkeit des Gewässers für Fische und wirbellose Tiere wieder herstellen. Der Themenband gibt... Mehr erfahren

72,00 €
inkl. MwSt.

Liste Gitter