Mehr Ansichten

Betrieb Regenüberlaufbecken (12/2017)


Handbuch für den Betrieb von Regenüberlaufbecken in Baden-Württemberg - Fachliche Grundlagen und Empfehlungen für die Praxis - 2. Auflage Dezember 2017


Der Betrieb von Regenüberlaufbecken ist ein wichtiger Baustein im Gewässerschutz. Das Augenmerk darf nicht nur auf der Reinigungsqualität der Kläranlagen liegen, sondern das System Kanäle, Rückhalteräume und Kläranlage muss als Ganzes betrachtet werden. Nur so können die Gewässergüter erhalten und stetig verbessert werden.

Eine wesentliche Voraussetzung für einen effektiven Betrieb von Abwasseranlagen ist, dass das verantwortliche Personal hinreichend mit den Systemen und den Prozessen der Abwasserreinigung und insbesondere der Regenwasserbehandlung vertraut ist. Im ersten Teil der Broschüre werden daher die fachlichen Grundlagen der Regenwasserbehandlung im Mischsystem dargestellt. Der zweite Teil enthält konkrete Empfehlungen für den ordnungsgemäßen Betrieb von Regenüberlaufbecken. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie im Rahmen des Betriebs, der Wartung und Unterhaltung auch die Anforderungen der Eigenkontrollverordnung unter möglichst effektivem Einsatz von Personal und sonstiger Ressourcen mit erfüllt werden können.


Verlag: DWA
Autor: Klippstein, Christian; Dittmer, Ulrich
Ausgabe: 12/2017
ISBN Print: 978-3-88721-573-6
Format: A4
Seitenzahl: 69

39,00 €
inkl. MwSt.

ODER
Beschreibung

Details

Handbuch für den Betrieb von Regenüberlaufbecken in Baden-Württemberg - Fachliche Grundlagen und Empfehlungen für die Praxis - 2. Auflage Dezember 2017
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Vorschau PDF FB-UEBERLAUF-17_Vor.pdf
Sprache DE
Abbildung A4